Alt-Tagebuch

25
Mrz
2010

Alte Saecke begehren weniger.

Die Alte Saeckin begehrt weniger. VIEL weniger! Heute las sie in der Zeitung, dass es in Deutschland geschätzte 300 Brotsorten und ca. 1.200 Sorten von süßen Kleingebäckteilen gibt. Bleibt eine lästige und für die Alte Saeckin nicht beantwortbare Frage übrig:
Kann es angehen, dass man in all dem Kram nix findet was gut schmeckt, ohne Anteile von Hochrisikostoffgruppen auskommt, nicht mit ekligen Zutaten gebacken wird und von dem einem nicht spontan die Zunge am Gaumen pappen bleibt vor lauter süß und Zuckerguss.
Die Alte Saeckin wollte sehr gerne mit einem schlappen Fünftel dieses völlig bescheuerten Überangebotes auskommen, wenn sich dieses Fünftel auch bedenkenlos verzehren ließe.

Weiter gilt es anzumerken, dass heute nicht der Alten Saeckin ihr Tag ist. Man möge ihr für heute den sogenannten moralischen Altsackbonus zugestehen. Bitte.
389 mal gelesen

20
Mrz
2010

Alte Saecke verursachen Wohlbehagen.

Das Haus ist am allermeisten ein Haus und eine Heimat, wenn es nach frischem Brot oder nach Hefekuchen duftet. Hefekuchen ist so eine Art Ersatzmutterschoß. Flaumig weich innen, knusprig gebräunt außen, läd er einen dazu ein, die gierigen Raffzähne hineinzugraben uns sich rundum sicher und gut zu fühlen.

Frisch aus dem Backofen:

100_4080

Nach der innerhäuslichen Rundumfütterung:

100_4083
541 mal gelesen

15
Mrz
2010

14
Mrz
2010

Alte Saecke olfaktorieren sich ein Glücksgefühl.

Dass die Liebe durch den Magen geht stimmt nur bedingt. Zuallererst geht sie nämlich durch die Nase. Unsere Erinnerungen wohnen am liebsten in der Nase, und die Nase ist die große Bestimmerin der Zu- und Abneigung. Vor allen Dingen aber kann die Nase, was wir ohne sie viel schlechter könnten: sie kann uns Heimat und Zuversicht verschaffen. Wir müssen ihr nur ein klitzekleines Bißchen helfen. Indem wir zum Beispiel lecker Dinkelsauerteigbrot mit Walnüssen backen und die Küche auf diese Art mit Heimat und Zuversicht füllen.
Das Mehl ist da, der mit Hingabe gepflegte, nun schon mehr als eieinhalb Jahre alte Sauerteig ist da und dutet erfrischend, klares Wasser und Salz stehen zur Verfügung, und ein Backofen wird zum Mutterschoß für das angestrebte Wohlgefühl. Im vergangenen Herbst beschenkte uns der Walnussbaum im Garten wieder überreichlich, so dass auch noch viele Nüsse da sind.
Dann geht's los. Die Dinkelkörner werden gemahlen, das Mehl gewogen, die Walnüsse geknackt und ausgepult. Sauerteig und Salz dazu. Lauwarmes Wasser darangießen und mischen, und mischen, und kneten, und kneten....
Nussbrot1
und wirken, und formen
Nussbrot2
und gehen lassen.
Nussbrot3
Fertig um aufs Blech gestürzt und in den Backofen geschoben zu werden:
Nussbrot4
Nach einer guten, heißen Stunde
Nussbrot5
strömt wunderbarer Dinkelwalnussbrotduft durch die Wohnung.
Heimat
Wohlbehagen
Zuversicht
hat sich die Alte Saeckin frisch olfaktoriert. Nun geht sie zu Bett um sich morgen früh, gestärkt von frischem Brot, dem Leben wahlweise in die Arme, vor die Füße oder in die Quere zu werfen.
Die Zahnarztrechnung soll das heilige Fatum bezahlen, oder der nicht vorhandene Verlag. Das ist der Alten Saeckin jetzt für heute egal!
545 mal gelesen

7
Mrz
2010

Alte Saecke und der Star des Sonntags.

Sonntagvormittag. die Alte Saeckin hatte prima ausgeschlafen und es kam zum Showdown der Kühlschrankinsassen. Wie jeden Sonntag wurde spontan der Star des Sonntags gekürt. dieses Mal fiel die Wahl großherzig und von sozialer Zuwendung bestimmt auf IHN:



Sein großer Auftritt folgte stehenden Fußes. Die tragende Rolle auf der Frühstücksbühne spielte er zur allgemeinen Begeisterung mit geschmeidiger Hingabe. Das hat die Alte SAeckin auch gar nicht anders erwartet.
Voila:

549 mal gelesen

1
Mrz
2010

Alte Saecke fördern Kohle.

Merkzettel:
Nie, nie, niemals mehr während eines spannenden Filmes den Versuch machen, Essen auf Vorrat zuzubereiten...

100_4053
653 mal gelesen

22
Feb
2010

Alte Saecke nehmen Jodel für die Schilda-Drüse.

Der Frühling ist ausgebrochen. Niemand konnte seiner mehr habhaft werden. Auf und davon ist er gegangen und treibt sich jetzt in allen Gassen, Gärten und Gruschtelecken rum. Die Vögel haben auf ihn gepfiffen, das hat die Alte Saeckin ganz genau gehört.
Die Empfehlung, die der Arzt ihr kürzlich gab (eine regelmäßige Jodelgabe für die Schildadrüse) stellte die Alte Saeckin heute vors Fenster, damit auch auf sie die Vögelein pföffen. Wer will schon Jodeln in Schilda?
Den Vorschlag, in Bälde einen Ohrenarzt aufzusuchen wird die Alte Saeckin hingegen angemessen ernst nehmen und die Vereinbarung eines Termines in Erwägung ziehen.
Oder hatte der Doktor "Opernarzt" gesagt? Es kann jedenfalls nicht schaden, sich ein wenig in Koloraturen zu üben.
586 mal gelesen

16
Feb
2010

Alte Saecke, Keulen, Nasen, Mumpf und Dumpf.

Es ist Dienstag. Man kann noch nicht einmal von Fastnacht sprechen, denn es ist erst vier Uhr am Nachmittag. Dennoch hat sich der Tag wie eine schwere schwarze Last auf die Schultern der Alten Saeckin geworfen, während sie auf eine umgeleitete Bahn wartete. In der Stadt bereitete sich der Frohsinn aufs Toben vor. Allerlei narralesisches Volk war am durch die Straßen treiben, driften, torkeln. Die Verkleidungen sprengten teilweise die schlimmsten Vorannahmen, und die Kommunikation war, zu weit über achtzig Prozent, auf gutturales Knurren, schrilles Kreischen oder unverständliche Grunzlaute heruntergefahren. Sinnvoll eigentlich, denn verklagt werden kann man nur für Beleidigungen die verstanden werden. Angetrunkene Jungelternpaare schoben Kinderwagen in Schlangenlinien. Zum Entsetzen der Alten Saeckin lagen ECHTE Babys darinnen. Die ganze Stadt stank schon eine Stunde vor dem herandräuenden Karnevalsumzug nach altem Alkohol, schlechtem Frittierfett und säuerlichem Erbrochenen.

Es dauerte lange bis die Bahn kam. Lange, lange, lange. Die verwartete Zeit und die vielen unfreiwilligen Kontakte mit dem ausgelassenen Festvolk haben die Nächstenliebe der Alten Saeckin auf einen schämenswerten Tiefpunkt abstürzen lassen.
Als endlich die Rettung verheißenden Wagen heranrollten war sie dankbar und erleichtert. Sogar die Viertelstunde Wartezeit, die das Wegräumen dreier volltrunkener Narren von den Straßenbahngleisen in Anspruch nahm, wurde willig in Kauf genommen. Immerhin blieben dabei die Türen des Verkehrsmittels geschlossen.
Jetzt ist die Alte Saeckin glücklich und endlich im stillen Heim angelangt und will nur noch Kräutertee trinken und ein wenig im Sokrates blättern. Später vielleicht eine kleine feine Dosis Chopin (leise, fein leise) und Riesling (trocken, gaaanz trocken).

Überheblich? Blöd? Ungesellig? Spaßbremse?

Ja! Ja! Ja!
Und wenn die Alte Saeckin die passenden Ausdrücke fände um zu bekunden WIE GERNE sie all das in diesem Zusammenhang ist, so würde sie es hier tun. Mit Brief und Siegel. Wirklich. Aber ihr fehlen die Worte.

Bummbaaaas!
467 mal gelesen

13
Feb
2010

Alte Saecke überschreiten die Westernschwelle.

Ja wo simmer denn jetzt gelandet? Mit den derzeitigen politischen Äußerungen von Blondschöpfchen G.W. ist nun doch eindeutig die Westernschwelle überschritten. Dass der Junge aber auch seinen Verbalcolt nicht stecken lassen kann. Und dann noch sooooo schlecht formuliert... Hömma -tut das denn Not? Daaf dat dat überhaupt?
370 mal gelesen

12
Feb
2010

Alte Saecke auf Safari.

In aller grauslich verschneiter Frühe brach die Alte Saeckin zu einer Fotosafari in den tief verschneiten Garten auf. So märchenhaft sich der Beet, Weg und See auch anließen in ihren weißen Pelzen, so erbärmlich wirkte jene Zusammenrottung von Gartenbewohnern, die auf der halb offenen, zugigen Gartenhausterrasse dem nächsten Sommer entgegenbibbern.

100_3994

Am Ende stellten sich Teile des Safarioutfits der Alten Saeckin für eine Schneehöhe von mehr als zwanzig Zentimetern als nur mäßig tauglich heraus.

100_4006

Sie tröstete sich allerdings hurtig mit dem Wahlspruch des Hauses:

100_4014
566 mal gelesen
logo

Alte Saecke unter sich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neu und/oder zu beachten!

Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur. * * Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter: altesaeckin(ädd)googlemail (Pünktlein)com

Big Brother schützt die Tugend der Jugend:

Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!

Lew Kopelew im Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt:

"Ich bin kein Regimekritiker. Ich bin ein Literat, der ein Gewissen hat. Ich trete nicht gegen das Regime auf, sondern für den Menschen."

Neues Blog für schreibende Menschen:

Auch noch wichtig

BILDER, TEXTE UND LINKS: alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Freundbloggerei

Aktuelle Beiträge

Ich wirke vordergründig...
Ich wirke vordergründig hintergründig :)
Gernial - 28. Mär, 11:35
Ich
winke mal aus dem Hintergrund.
pathologe - 12. Jan, 11:14
die letzten sind noch...
die letzten sind noch da;-)
la-mamma - 26. Dez, 17:14
Also echt lang! Präzise...
Also echt lang! Präzise 4 Jahre und 135 Tage. Da wurd's...
NeonWilderness - 18. Dez, 16:52
Das kann man wohl sagen...
Das kann man wohl sagen...
Shhhhh - 18. Dez, 11:19

Meine Kommentare

Und das,
wo Pandora doch längst ausgebüchst ist - mitsamt der...
taintedtalents - 6. Aug, 15:44
Täter kehren immer an...
Täter kehren immer an den Ort der Tat zurück. Mal schaun...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Ach... na ja, aber auch...
Ach... na ja, aber auch schön Sie noch hier vorzufinden.
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Schaun wer mal, obs nun...
Schaun wer mal, obs nun ein Licht wird oder eine Funzel...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:04
Alltagskarfunkel!!!
Wenn Fußball Kopfball ist - oder vielleicht sogar Herzball.
lamamma - 26. Jul, 21:28
Grüße auch an Sie - Texte...
Grüße auch an Sie - Texte werden kommen - denke ich...
AlteSaeckeuntersich - 26. Jul, 21:15
Ritualmord an Scampis...
Sehr geehrte Frau Phyllis, da hilft auch der sanfteste...
taintedtalents - 26. Jul, 18:00
Keiner der Rotzbengel...
Keiner der Rotzbengel hatte bis dahin geglaubt, dass...
spiegelei - 10. Jan, 13:11

Altsaeckische Vergnügungspunkte

o +++ netzjournalist +++ Thomas Mrazek
o ... w i [ e ] der [ W ] o r t e...[1]
o 1x umrühren bitte aka kochtopf
o Angela Hornbogen - Merkl
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o CRIMSONCABERNET
o Complete Metamorphosis
o ConAlma
o Erzählen
o Es war einmal
o Eugenie Faust
o Freiheit in Weisheit
o Freunde von Cafés und Literatur
o GEZEITEN
o Gänseklein
o Hirntumor sei dank!
o In a neon wilderness
o Karl Olsbergs Blog
o Kein Spaß
o Kissy-Cross
o Kleine Hamster-schlachterei
o Kotopulo´s Crazy Chicken Site
o Kulturflaneur
o Kunst von Feuerweibern
o Küchenlatein
o LeiseTöne
o MOMOSEVEN
o Meat & Greet
o Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
o Mein täglich Leben gib mir heute
o Melancholie Modeste
o Mone Hartmans NotizBuch
o Morast
o Nestas Tannenwald
o Neues von JWD
o Neulich im Treibsand
o Notizen aus Kangerlussuaq
o Quilt
o Reinhilt Michaelis
o SPIEGELei
o Schreiben ist meine Reise
o Schwallhallas - Wortspiele mit Assoziationen
o Schwanengesang
o Sinniges Sinnliches Sittliches
o Spinnen, Stricken, Sticken
o Strickmamselle
o TERPSICHORE
o Tainted Talents
o Teppichhaus Trithemius
o Terra Euphorica
o The original.
o VOCES INTIMAE
o Viel fraß, viel Ehr.
o Vorsicht, bissige Bloggerin!
o Wenn der Mond Dich küßt...
o Wind in den Weiden
o Zeitnetz
o abfahrt drei
o als-ob-leben ?
o boomerang
o david ramirer
o e.a.richter
o eidechse
o erphschwester
o flegeljahre einer königin
o happy Ness
o hausfrau heinzis berichte aus der grossen grossstadt
o im kaiserhaus
o nömix
o parallalie
o punkt komma strich
o siebensachen
o steinzeit
o the-patchwork-family ...
o to be or not
o twoday.net: european weblog service
o wortmeldung
o zehn zeilen
o ❀Tänzerin zwischen den Welten

.

Web Counter-Modul

ab 5.3.2011 Kostenlose Homepage
development