Alte Saecke predigen zum Pfingstfest.
Herr, lass es Hirn regnen, Geist alleine nutzt nichts.
schreiben wie atmen - 22. Mai, 22:37
368 mal gelesen
walhalladada - 23. Mai, 01:39
apropos Stiefel...
"Es kann der GEIST im Fertigen von Schuhen
Tiefres Genügen finden und Bewenden,
Als in des Denkens höchsten Gegenständen".
(Anton Wildgans)
Tiefres Genügen finden und Bewenden,
Als in des Denkens höchsten Gegenständen".
(Anton Wildgans)
schreiben wie atmen - 23. Mai, 12:09
Sag ich doch, nur Geist reicht hinten und vorne nicht, nur unten. Schön ists ja schon, den Geist im einfachen Tun zu beruhigen. Schuhe machen, Autos zusammenbauen, Margarine in häßliche Plastikbecher abfüllen oder an der Börse ahnungslose Anleger abzocken. Schschschsch... ruuuuuuuuuhig. Alles recht und schön, die "höchsten Gegenstände" lassen wir dann halt von Anderen bedenken. Die wird es schon irgendwo geben, diese Anderen. So denken alle, einschließlich unserer "politischen Führung". Nur, die Anderen, die, die das Denken übernehmen sollen (nein, nicht die Pferde, auch wenn die den größeren Kopf haben), die hocken in trögen Stuben, sind meistens bettelarm oder doch wenigstens als ziemlich durchgeknallte Leute verschrien. So siehts nämlich aus! Falls Sie sich des Eindrucks einer gewissen Echauffage meinerseits nicht erwehren können, Herr Dokter, dann liegen Sie goldrichtig.
nömix - 23. Mai, 07:53
Wenn der Herr Hirn regnen ließe, das gäbe einen hübschen Matsch auf den Straßen, hurra.
schreiben wie atmen - 23. Mai, 12:10
Genau, und den Kaviar könnte man endlich wieder selber essen, anstatt den Pöbel darauf ausrutschen zu lassen.
pathologe - 23. Mai, 15:45
Fehlt
da nicht ein "ins" vor "Hirn"?
schreiben wie atmen - 24. Mai, 12:41
Tja, könnte fehlen,
wennn's denn Hirn gäbe in das es regnen könnte...
la-mamma - 24. Mai, 12:53
ich fürchte,
die tropfen kommen dennoch einfach nicht durch!
schreiben wie atmen - 24. Mai, 13:21
Betrüblicherweise muss ich mich Ihrer Einsicht anschließen.
unbekannt (Gast) - 24. Mai, 19:29
eine frage
was gab anlass zum thema?
und wenn man es von anderen fordert, hat man selber auch genug davon?
geht nicht gegen sie gnädigste, mir kam nur in den sinn, warum sie sich mit dieser altbekanntn weiseit so in zeugs legen.
und wenn man es von anderen fordert, hat man selber auch genug davon?
geht nicht gegen sie gnädigste, mir kam nur in den sinn, warum sie sich mit dieser altbekanntn weiseit so in zeugs legen.
schreiben wie atmen - 24. Mai, 19:35
Ins "Zeugs" lege ich mich meist aus schierer Frustration,
und die Beurteilung, ob es mir an der oben angemahnten Masse mangelt, überlasse ich gerne Ihnen, da ich weder Lust, Grund noch Zeit habe, mich für die Nutzung von "altbekanntn weiseiten" zu rechtfertigen.
Desweiteren möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es nicht höflich ist, ohne Absender zu kommentieren. Mit (noch) freundlichen Grüßen...
Desweiteren möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es nicht höflich ist, ohne Absender zu kommentieren. Mit (noch) freundlichen Grüßen...
kraM - 26. Mai, 22:28
Herr Unbekannt ist mir persönlich bekannt. Meines wissens mit Frau Mustermann verheiratet.
kaiser sisi - 26. Mai, 22:31
ich finde das grauslich, wenn einem so ein hirn auf den schirm platscht....
pathologe - 27. Mai, 15:14
Wenn
ich mich so umschaue bei der Menschheit, dann koennen das aber nur ganz kleine Platscher sein. Mehr so ein Nieseln...
kaiser sisi - 27. Mai, 15:32
ein minischlatz? das könnte man mit nasenrammeln verwechseln....
Jajaja...
Wenn das zur Folge hätte,
Nö.
Jöggerl,
Okay,
Badelatschen,