Alte Saecke prokrastinieren tierisch.
Die Alte Saeckin hat beileibe nicht nur seit vergangenem Dienstag "Rücken", sondern auch seit einer Woche Urlaub und dann noch das da:

Diese eigenwillige Kombination von schmerzlichsten Bewegungsabläufen, unzähligen deshalb nicht durchführbaren Plänen, und steter Ablenkung durch ein drolliges Jungtier führt ratz fatz dazu:

Na ja, die Ohren sind zum Glück noch r4elativ unbeschadet, und so wird sich die Alte Saeckin in einem halben Stündchen vom drolligen Fusselsack, dem heimischen Sessel und dem Netzanschluß losreißen und einer freundlichen Einladung zum Konzert von Pippo Pollina in Karlsruhe folgen. Gegen die Schmerzen gibt es zum Glück Tropfen, und gute Musik auf die Ohren hat jedenfalls noch keinem Heilungsprozess geschadet.

Diese eigenwillige Kombination von schmerzlichsten Bewegungsabläufen, unzähligen deshalb nicht durchführbaren Plänen, und steter Ablenkung durch ein drolliges Jungtier führt ratz fatz dazu:

Na ja, die Ohren sind zum Glück noch r4elativ unbeschadet, und so wird sich die Alte Saeckin in einem halben Stündchen vom drolligen Fusselsack, dem heimischen Sessel und dem Netzanschluß losreißen und einer freundlichen Einladung zum Konzert von Pippo Pollina in Karlsruhe folgen. Gegen die Schmerzen gibt es zum Glück Tropfen, und gute Musik auf die Ohren hat jedenfalls noch keinem Heilungsprozess geschadet.
schreiben wie atmen - 30. Apr, 18:30
318 mal gelesen
la-mamma - 1. Mai, 09:58
ihnen auch baldige besserung! meine unordnung (falls das da oben überhaupt eine sein soll) is übrigens in nur einem tag schon deutlich schlimmer geworden!:-)
schreiben wie atmen - 1. Mai, 21:57
jaja, es ist eine, wenngleich nicht meine
(die hätt ich mich hier gar nicht abbilden trauen). Ich werde Sie weiter mental wadenwickeln, liebe la mamma, bis es Ihnen wieder besser geht.
Graugans54 - 1. Mai, 20:17
Oh, ist das ein süüüüüßes Kätzchen!!! Bitte mal ganz lieb am Öhrchen kraulen von der Graugans. Was sagt denn der rote Kater vom 17. Oktober 2009 zu dem Neuzugang? Unser dicker Mecki hat sich nach anfänglichem Fremdeln nur zögerlich mit dem aufdringlichen Nachbarkater angefreundet, nun sind sie aber richtige Kumpel. (Oder gab es gar einen Trauerfall in der altsäckischen Familie?)
Viel Freude wünsch ich jedenfalls mit dem edlen Jungtier, zweifellos von der seltenen Rasse der fusseligen Weißbauch-Fledermäuschen-Tiger.
Viel Freude wünsch ich jedenfalls mit dem edlen Jungtier, zweifellos von der seltenen Rasse der fusseligen Weißbauch-Fledermäuschen-Tiger.
schreiben wie atmen - 1. Mai, 22:00
Nein, zum Glück keinerlei Trauerfall zu verzeichnen (bis auf einen kollabierenden Lendenwirbel:-().
Der rote Kater ist gerade dabei, sich mit der neu angekommenen Jungkatze abzufinden. Nase an Nase klappt schon, wenn auch bei allzu heftigem Spielbetrieb noch der ein oder andere (zum Glück krallenlose) Tatzenhieb nicht ausbleibt. Dafür, dass der Zuwachs noch nicht einmal eine Woche bei uns weilt schon ganz hübsche Fortschritte. Ganz nebenher bin ich froh, Sie einmal wieder hier zu treffen Frau Graugans, hatte schon ernsthaft um Sie gefürchtet.
No ja, die Verlustliste an irdischen Gütern wächst stündlich, aber neue Möbel hätten wir sowieso irgendwann gebraucht ;-)
Aber man soll ja