???
Und: ich bin eher so ein Dolby surround Typ. Obwohl es da bestimmt Moderneres gibt. Jedenfalls kommt am Ende oft eine Kackofonie raus (und fangen Sie mir jetzt bloß nicht wieder mit Rechtschreibung an. Ich HABE rechtgeschrieben!)
hundsgemeiner Trick der hiesigen Zensurbehoerde. Nach Abschicken des Kommentars kam die beruechtigte "dieses Blog ist unrein" Fenster. Und das Auffrischen der Seite duplizierte den Kommentar. Gerade darf ich mal wieder, aber ich weiss nicht, fuer wie lange. Mal sehen, ob ich die Ueberflusskommentare wegbekomme.
da sind Sie ja wuest gepeinigt mit diesem Plemplem-Filter den die Scheichschaften Ihnen da verpassen. Bekommen Sie für Ihren Job wenigstens Schmutzzulage oder sowas?
Wahrscheinlich springt das Ding auch bei so schönen süddeutschen Wortschöpfungen wie: "Brechtlengsgsälzhäfele" oder: "Du mer fei bloß net d' Schdege nahagle" an, um sie vor Bösem und Unreinem zu bewahren.
Edit: die Überflusskommentare sind übrigens erfolgreich beseitigt.
Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur.
*
*
Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter:
altesaeckin(ädd)googlemail
(Pünktlein)com
Big Brother schützt die Tugend der Jugend:
Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!
BILDER, TEXTE UND LINKS:
alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hundeln
Dreimal
Und: ich bin eher so ein Dolby surround Typ. Obwohl es da bestimmt Moderneres gibt. Jedenfalls kommt am Ende oft eine Kackofonie raus (und fangen Sie mir jetzt bloß nicht wieder mit Rechtschreibung an. Ich HABE rechtgeschrieben!)
Ein
Mein lieber Scholli Herr Dokter,
Wahrscheinlich springt das Ding auch bei so schönen süddeutschen Wortschöpfungen wie: "Brechtlengsgsälzhäfele" oder: "Du mer fei bloß net d' Schdege nahagle" an, um sie vor Bösem und Unreinem zu bewahren.
Edit: die Überflusskommentare sind übrigens erfolgreich beseitigt.