Alte Saecke verneigen sich zum Abschied.
Es heißt Abschied nehmen. Alles ist festlich gerüstet. Selbst der Räuchermann stößt zur Feier des Tages goldene Rauchschwaden aus:

Und weil Abschiednehmen Platz schafft für Neues, will die Alte Saeckin das Neue selbstverständlich auch angemessen begrüßen. So war es ein großes Kneten, Formen und Backen, bis endlich die leicht adipös daherkommenden Brezelchen aus dem Backrohr kamen und nun ihrer Aufgabe harren:

Kommet zuhauf ehrenwerte Freunde, liebste Feinde und unbescholtene Fremde, lasst uns gemeinsam das Neue begrüßen, lasst uns alte Vorbehalte in den finsteren Abgrund des Vergangenen stoßen, nehmt einen großen Schluck Leben mit in die Nacht, beißt herzhaft in die dicken Brezelchen und lasst uns den Ausblick feiern, denn: ein bissl Gestaltungsspielraum für unser Schicksal haben wir immer.
Die Alte SAeckin heißt Euch also zum Beginn des Neuen tief ins Auge der weißen Amaryllis zu schauen, auf dass Ihr die mögliche Helligkeit erblicket und Euch singend und tanzend dem Neuen in die Arme werft.

Aber feste... und SUBITO!

Und weil Abschiednehmen Platz schafft für Neues, will die Alte Saeckin das Neue selbstverständlich auch angemessen begrüßen. So war es ein großes Kneten, Formen und Backen, bis endlich die leicht adipös daherkommenden Brezelchen aus dem Backrohr kamen und nun ihrer Aufgabe harren:

Kommet zuhauf ehrenwerte Freunde, liebste Feinde und unbescholtene Fremde, lasst uns gemeinsam das Neue begrüßen, lasst uns alte Vorbehalte in den finsteren Abgrund des Vergangenen stoßen, nehmt einen großen Schluck Leben mit in die Nacht, beißt herzhaft in die dicken Brezelchen und lasst uns den Ausblick feiern, denn: ein bissl Gestaltungsspielraum für unser Schicksal haben wir immer.
Die Alte SAeckin heißt Euch also zum Beginn des Neuen tief ins Auge der weißen Amaryllis zu schauen, auf dass Ihr die mögliche Helligkeit erblicket und Euch singend und tanzend dem Neuen in die Arme werft.

Aber feste... und SUBITO!
schreiben wie atmen - 31. Dez, 16:35
437 mal gelesen
pathologe - 31. Dez, 17:18
Sie
brezeln sich also fürs neue Jahr auf? Gut so, denn wer will schon einen weichen Keks im Alter haben. Lieber eine krosse Laugenstange. Auf dass Sie auch 2010 weiterkrümeln!
schreiben wie atmen - 31. Dez, 18:13
Wohlgesprochen Dottore..
Ihnen auch - und zwar nicht zu knapp - von allem...
walhalladada - 31. Dez, 18:25
Unter den Brezeln liegt der Strand, oder so ähnlich...
schreiben wie atmen - 31. Dez, 18:36
Meterweiße,
hellster, feinster Sand... ach, Dokterchen, wie wird mir?
schmelzpunkt - 1. Jan, 23:13
Ich wette, ich bin a) zu spät dran und b) ist somit nichts mehr da an Brezeln. Egal, wahre Überraschungen hält nur das Leben bereit, welches als Leben gel(i)ebt wird. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen großen Schluck vom allerfeinsten Jahrgang.
schreiben wie atmen - 1. Jan, 23:18
Märzi
Und: ja, die Brezeln erlebten den Jahreswechsel nicht mehr...
rinpotsche - 1. Jan, 23:34
Darf ich an dieser Stelle einwerfen, dass es sich nicht mal annähernd optisch um Brezeln handelt!
schreiben wie atmen - 2. Jan, 00:33
Ich bitte Sie Allerwerteste, und verweise in diesem Zusammenhang auf das ganz links oben im Bild liegende Exemplar. Da muss man doch noch nicht mal eine Brezel haben um eine solche zu erkennen, Frau rinpotsche.
rinpotsche - 2. Jan, 09:59
Sie meinen dieses "Lass-es-wie-ein-Unfall-aussehen-Croissant"?
pathologe - 2. Jan, 10:05
Das
sind alles platzoptimierte Brezeln. Unnoetiger Luftraum wurde gefuellt. Wie IKEA-Pakete.
rinpotsche - 2. Jan, 10:13
Sie nehmen diese Aufbackimplantate doch nur deshalb in Schutz, weil Sie in der brezelfreisten Zone der Welt leben!
schreiben wie atmen - 2. Jan, 15:41
Der WEg in die Zukunft ist mit dicken Brezeln gepflastert.
Übersetze mir, oh Rätselhafte, Deine Gedanken.
Herzrinpötschgerl!