Alte Saecke und Karriere
Es geschah am heutigen Morgen zwischen Düsternis und Siehstmichkaum. Die Alte Saeckin hatte einen Traum. Ihr träumte von ihrem letzten Stündlein, und wie sie in ebendiesem endlich doch noch Karriere machte. Just als ans Sterben gehen sollte, betrat eine aufgeregte ältere Dame das Schlafzimmer, und wedelte mit einem Zettel vor der Nase der Alten Saeckin herum. Die Siechende hob mühsam die Hand mit den tastaturverkrümmten Fingern, krächzte etwas Unverständliches, woraufhin die aufgeregte Dame zu sprechen anhub:
"Sie werden es nicht glauben", gackerte die Dame, "aber mit Ihrem Beitrag 'Herta Hözles himmlisches Herbarium' haben Sie den ersten Preis im Schreibwettbewerb der Kleingärtner Karlsruhe Mitte gewonnen: einen Zehnjahrespachtvertrag für eine Parzelle nahe des Laubenpieperbiergartens"
Sie war ganz aus dem Häuschen und die Alte Saeckin hätte eigentlich auch ganz aus dem Häuschen sein müssen, weil ihr nun völlig unerwartet und längst nicht mehr erhofft ein - wenn auch später - Erfolg ihres literarischen Wirkens beschieden war.
Aber die Alte Saeckin pfiff nur verächtlich mit den perforierten oberen Bronchen und verschied, ohne sich um den Preis zu kümmern. Sie konnte sich nicht einmal daran erinnern, jemals einen Text mit dem Titel 'Herta Hölzles himmlisches Herbarium' geschrieben zu haben.
"Sie werden es nicht glauben", gackerte die Dame, "aber mit Ihrem Beitrag 'Herta Hözles himmlisches Herbarium' haben Sie den ersten Preis im Schreibwettbewerb der Kleingärtner Karlsruhe Mitte gewonnen: einen Zehnjahrespachtvertrag für eine Parzelle nahe des Laubenpieperbiergartens"
Sie war ganz aus dem Häuschen und die Alte Saeckin hätte eigentlich auch ganz aus dem Häuschen sein müssen, weil ihr nun völlig unerwartet und längst nicht mehr erhofft ein - wenn auch später - Erfolg ihres literarischen Wirkens beschieden war.
Aber die Alte Saeckin pfiff nur verächtlich mit den perforierten oberen Bronchen und verschied, ohne sich um den Preis zu kümmern. Sie konnte sich nicht einmal daran erinnern, jemals einen Text mit dem Titel 'Herta Hölzles himmlisches Herbarium' geschrieben zu haben.
schreiben wie atmen - 8. Nov, 18:45
366 mal gelesen
schneck08 - 8. Nov, 23:20
das gibts doch nicht! einer herta hözle habe ich mal eine heizdecke abgekauft, im schlimmen winter 85/86 und zwar in: pfullendorf!
Jossele - 10. Nov, 09:42
Allein der Text über Herta Hözles himmlisches Herbarium läßt auf Herta Hözles himmlisches Herbarium neugierig werden.
Wenn Herta Hözles himmlisches Herbarium noch nicht geschrieben ist, bitte schreiben!
Das mit dem letzten Seufzer muß noch warten.
Wenn Herta Hözles himmlisches Herbarium noch nicht geschrieben ist, bitte schreiben!
Das mit dem letzten Seufzer muß noch warten.
schreiben wie atmen - 10. Nov, 16:32
DANKE
@momo und jossele: ihr habt einen wunderbar dicken weichen Bauchpinsel ausgepackt, meine geschundene Schreiberinnenseele hat sich gemächlich auf den Rücken gedreht und ist in sonores Schnurren ausgebrochen...
HRRRHRRRRRRHRRRHRRRRRR
@schneck: tja, 1985 hätte ich ja auch noch eine Heizdecke brauchen können, aber 1986 habe ich dann meinen Mann kennengelernt, sonst hätte ich Sie jetzt nach der Adresse der Dame gefragt. Eine Heizdecke aus Pfullendorf wäre eine zwar späte aber schöne Ergänzung meiner oberschwäbischen Jahre gewesen.
HRRRHRRRRRRHRRRHRRRRRR
@schneck: tja, 1985 hätte ich ja auch noch eine Heizdecke brauchen können, aber 1986 habe ich dann meinen Mann kennengelernt, sonst hätte ich Sie jetzt nach der Adresse der Dame gefragt. Eine Heizdecke aus Pfullendorf wäre eine zwar späte aber schöne Ergänzung meiner oberschwäbischen Jahre gewesen.
putzfrauenblues - 10. Nov, 21:31
Ich glaube auch,
daß die Welt ungeduldig Herta Hözles himmlischem Herbarium entgegenfiebert!
Sie SOLLTEN sich`s überlegen! :-))
Sie SOLLTEN sich`s überlegen! :-))
:-)