Der Fußnagel, wie im übrigen auch der verwandte Fingernagel, schwimmt tatsächlich nicht auf dem Wasser, hat allerdings, aufgrund seines geringen Gewichtes, die Fähigkeit, die Oberflächenspannung nutzend, geraume Zeit nicht abzusaufen.
Ein bisserl Entspannungsmittel ins Wasser und schwupps, weg ist er, ebenso wenn er quartalsmäßig gewaschen wurde und sich noch Seifenreste als Rückstand daran befinden.
Seine enorme Flugfähigkeit nutzend kommt der Fußnagel zwar so ziemlich überall zur Landung, Sichtungen auf ungeseiftem Wasser sind aber doch eher die Ausnahme, zumindest berichtet die einschlägige Literatur kaum darüber.
Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur.
*
*
Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter:
altesaeckin(ädd)googlemail
(Pünktlein)com
Big Brother schützt die Tugend der Jugend:
Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!
BILDER, TEXTE UND LINKS:
alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Ein bisserl Entspannungsmittel ins Wasser und schwupps, weg ist er, ebenso wenn er quartalsmäßig gewaschen wurde und sich noch Seifenreste als Rückstand daran befinden.
Seine enorme Flugfähigkeit nutzend kommt der Fußnagel zwar so ziemlich überall zur Landung, Sichtungen auf ungeseiftem Wasser sind aber doch eher die Ausnahme, zumindest berichtet die einschlägige Literatur kaum darüber.
Wäre ein gutes Thema für eine Diplomarbeit!