Alte Saecke - Hohe Zeiten
Die Alte Saeckin war geladen nein, nicht so wie sonst, sondern eingeladen. Zu einer richtigen, echten, großen Hochzeit. Man traute ein junges Paar. Die Braut war überirdisch schön, der Bräutigam strahlte wie ein Blendscheinwerfer für Tiefseetaucheinsätze. Die Sonne war eine trübe Funzel gegen das allgemeine Lächeln und Glücklichsein. Folgerichtig gab sie ihr Bestes, den alte Rang wieder zurückzuerobern und verursachte gefühlte 45°C im Schatten.
Eingekesselt von mehr oder weniger hochschwangeren jungen Frauen, zufriedenen Großmüttern, die sich mit Leibesfrüchten in allen Aufzuchtstadien befassten, und Herren aller Altersstufen, die mehr oder weniger fragend aus den Hemden schauten, erfreute sich die Alte Saeckin an der allgemeinen Hübschheit und Fröhlichkeit.

Der Schattenwurf, den solche wundervollen Tage natürlich auch erzeugen: Man wird sich seines Altsacktums plötzlich extrem bewusst. Die sehr jungen Frauen mit den sehr dicken Bäuchen sind HOPPLA! schon über Dreißig, zählen zu den Spätgebärenden und es wird einem ganz blümerant, wenn man sich grade vor ein paar Gesprächsminuten noch darüber Gedanken machte, ob das gut gehen kann, wenn man so jung schon mit der Aufgabe ein Kind zu erziehen konfrontiert wird...
Tja.
Genau dafür aber gibt es auf derartigen festlichen Begängnissen auch die passende Medikamentierung:

Die Alte Saeckin hat zum Glück gestern auf das Lesen des Beipackzettels verzichtet und ergibt sich nun heute den Nebenwirkungen.
Aber es war ein wirklich schönes Fest auf dem man sich mal wieder als mit allen Rechten und Pflichten ausgestatteteTeilnehmerin am "normalen Leben" fühlte.
So, die Alte Saeckin geht jetzt mal St. Aspirinus und die Heiligen drei Zwiebäcke anbeten.
Eingekesselt von mehr oder weniger hochschwangeren jungen Frauen, zufriedenen Großmüttern, die sich mit Leibesfrüchten in allen Aufzuchtstadien befassten, und Herren aller Altersstufen, die mehr oder weniger fragend aus den Hemden schauten, erfreute sich die Alte Saeckin an der allgemeinen Hübschheit und Fröhlichkeit.

Der Schattenwurf, den solche wundervollen Tage natürlich auch erzeugen: Man wird sich seines Altsacktums plötzlich extrem bewusst. Die sehr jungen Frauen mit den sehr dicken Bäuchen sind HOPPLA! schon über Dreißig, zählen zu den Spätgebärenden und es wird einem ganz blümerant, wenn man sich grade vor ein paar Gesprächsminuten noch darüber Gedanken machte, ob das gut gehen kann, wenn man so jung schon mit der Aufgabe ein Kind zu erziehen konfrontiert wird...
Tja.
Genau dafür aber gibt es auf derartigen festlichen Begängnissen auch die passende Medikamentierung:

Die Alte Saeckin hat zum Glück gestern auf das Lesen des Beipackzettels verzichtet und ergibt sich nun heute den Nebenwirkungen.
Aber es war ein wirklich schönes Fest auf dem man sich mal wieder als mit allen Rechten und Pflichten ausgestatteteTeilnehmerin am "normalen Leben" fühlte.
So, die Alte Saeckin geht jetzt mal St. Aspirinus und die Heiligen drei Zwiebäcke anbeten.
schreiben wie atmen - 2. Aug, 13:31
757 mal gelesen
rebhuhn (Gast) - 2. Aug, 16:24
respekt, daß Sie es trotzdem schaffen, so unterhaltsam zu schreiben :) ... ich könnte das nicht ^^.
schreiben wie atmen - 2. Aug, 21:31
Aber meine Beste,
gerade in einem solchen Zustand ist der Mensch doch auf gute Unterhaltung angewiesen. Nachdem mein Leben anscheinend in vieler Hinsicht als do-it-yourself Baukasten konzipiert ist, helfe ich mir auch hinsichtlich angemessener Unterhaltung oft selber.
Schön, dass Sie bei mir zu Gast waren, ob mich wohl der Zufall zu dieser Ehre kommen ließ?
Schön, dass Sie bei mir zu Gast waren, ob mich wohl der Zufall zu dieser Ehre kommen ließ?
rebhuhn (Gast) - 9. Aug, 19:58
nein, überhaupt kein zufall :) ich lese seit einiger zeit per google reader mit ;)!
momoseven - 2. Aug, 19:18
Mir scheint
derzeit rauscht eine richtige Hochzeitswelle durch´s Land. Gestern und heute musste Brasky die Ganze Zeit das Gehupe verbellen.
Wunderbar und vergnüglich beschrieben, liebe Alte Saeckin!
:-)
Wunderbar und vergnüglich beschrieben, liebe Alte Saeckin!
:-)
schreiben wie atmen - 2. Aug, 21:36
Ja, das mit dem Gehupe
ist für die armen Tierchen wirklich etwas strapaziös.
Aber so viel archaische Ängste sind halt doch noch in den Menschlein, dass Sie es sich zu einem solchen richtungsweisenden Fest (dass ja in allseitige Fruchtbarkeit münden soll) nicht nehmen lassen, den bösen Geistern auf alle erdenkliche Weise die Tour zu vermasseln.
Kleiner Kotau vor Brasky und allen ähnlich betroffenen Vierbeinern:
möge niemand einen Hund beschimpfen der ausgiebig und zur Unzeit bellt; wer weiß, ob das Tierlein uns damit nicht ein ganzes Rudel Untoter mit miesem Charakter vom Leib hält.
Aber so viel archaische Ängste sind halt doch noch in den Menschlein, dass Sie es sich zu einem solchen richtungsweisenden Fest (dass ja in allseitige Fruchtbarkeit münden soll) nicht nehmen lassen, den bösen Geistern auf alle erdenkliche Weise die Tour zu vermasseln.
Kleiner Kotau vor Brasky und allen ähnlich betroffenen Vierbeinern:
möge niemand einen Hund beschimpfen der ausgiebig und zur Unzeit bellt; wer weiß, ob das Tierlein uns damit nicht ein ganzes Rudel Untoter mit miesem Charakter vom Leib hält.
la-mamma - 2. Aug, 21:38
nach so trefflicher beschreibung müssten aber sämtliche gebete schon erhört worden sein?
schreiben wie atmen - 3. Aug, 16:03
Ja, zum Glück,
erhört und mit prompter Wunscherfüllung beantwortet, aaaach, das Schicksal kann doch auch gnädig sein.
Ambrosia - 3. Aug, 11:25
köstlich beschrieben! :))
Ja, und wie heißt es doch so schön: Ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren. ;-)
Hoffe, dass St. Aspirinus inzwischen Ihr Gebet erhört hat
und wünsche einen guten Wochenstart, Ambrosia :-)
Hoffe, dass St. Aspirinus inzwischen Ihr Gebet erhört hat
und wünsche einen guten Wochenstart, Ambrosia :-)
Jossele - 3. Aug, 15:38
Nach solch bewegenden Anläßen ist St. Pyramidonus ebenfalls sehr anzuempfehlen. Weil warum? Eine Laune der Natur fügt oft den köstlichsten Wohltaten entbehrliche Nachwirkungen bei.
Hochzeiten gelegentlich, Schampus öfter, und den Leibesfrüchtchen meißtens (irgendwann ist Pubertät dran, und damit wiederum Vergorenes vonnöten... ;-) ).
Ab welchem Stadium ist man/frau eigentlich alter Sack?
Ich entsinne mich eines Entwicklungsstadiums, da waren mir Dreißigjährige alte SäckInnen. Jetzt wiederum erscheint mir diese Altersgruppe doch eher ein bisschen mehr am Anfang zu stehen.
Hochzeiten gelegentlich, Schampus öfter, und den Leibesfrüchtchen meißtens (irgendwann ist Pubertät dran, und damit wiederum Vergorenes vonnöten... ;-) ).
Ab welchem Stadium ist man/frau eigentlich alter Sack?
Ich entsinne mich eines Entwicklungsstadiums, da waren mir Dreißigjährige alte SäckInnen. Jetzt wiederum erscheint mir diese Altersgruppe doch eher ein bisschen mehr am Anfang zu stehen.
schreiben wie atmen - 3. Aug, 16:17
Jaja, Schwangerschaft, Geburt, Pubertät, Wechseljahr...
der Trimm-Dich-Pfad des Teufels. Dazwischen will man auch noch eine vertretbare Beziehung hinkriegen, guten Rührkuchen backen und keine Schweißfüße bekommenen. Ich kann Ihnen sagen!
Wann man ein Alter Sack oder eine Alte Saeckin ist, das ist eigentlich nur individuell zu beantworten. Leider gestattet einem die moderne Gesellschaft nicht mehr, mit Fünfzig auf dem Bänkchen zu sitzen, Socken zu stricken und den Enkeln beim Wachsen zuzugucken. Man ist dazu verdonnert, bis mindestens Siebzig jung dynamisch und vital zu bleiben. Punktum! Wo leben wir denn? Immerhin repräsentiert die Generation "Fünfzig plus" ein erst neulich von Zielgruppendesignern geschaffenes Marktsegment. Bitter nötig in umsatzschwachen Zeiten wie den unseren. Das Dauergesülze von der demographischen Katastrophe die sich tsunamigleich auf unsere "Solidar(oder doch Solitär-)gemeinschaft" zuwälzt, verursacht mir mittlerweile eine Art Resignationstinitus.
Ach je..., also nochmal: Alte Saecke sind wir in dem Ausmaß, in dem wir frech genug sind, uns die Rechte eines Alten Sackes oder einer Alten Saeckin zu nehmen. Zugleich sind wir immer dann keineswegs Alte Saecke, wenn wir der inneren Pippi Langstrumpf oder dem Peter Pan mal wieder Ausgang gewähren.
Lieber Herr Jossele, Sie haben genauso die Qual der Wahl wie wir anderen armen Zielgruppenteilnehmer auch. Aber so schön wie Ihr Blog ist, werden Sie schon das Richtige zur rechten Zeit tun.
Wann man ein Alter Sack oder eine Alte Saeckin ist, das ist eigentlich nur individuell zu beantworten. Leider gestattet einem die moderne Gesellschaft nicht mehr, mit Fünfzig auf dem Bänkchen zu sitzen, Socken zu stricken und den Enkeln beim Wachsen zuzugucken. Man ist dazu verdonnert, bis mindestens Siebzig jung dynamisch und vital zu bleiben. Punktum! Wo leben wir denn? Immerhin repräsentiert die Generation "Fünfzig plus" ein erst neulich von Zielgruppendesignern geschaffenes Marktsegment. Bitter nötig in umsatzschwachen Zeiten wie den unseren. Das Dauergesülze von der demographischen Katastrophe die sich tsunamigleich auf unsere "Solidar(oder doch Solitär-)gemeinschaft" zuwälzt, verursacht mir mittlerweile eine Art Resignationstinitus.
Ach je..., also nochmal: Alte Saecke sind wir in dem Ausmaß, in dem wir frech genug sind, uns die Rechte eines Alten Sackes oder einer Alten Saeckin zu nehmen. Zugleich sind wir immer dann keineswegs Alte Saecke, wenn wir der inneren Pippi Langstrumpf oder dem Peter Pan mal wieder Ausgang gewähren.
Lieber Herr Jossele, Sie haben genauso die Qual der Wahl wie wir anderen armen Zielgruppenteilnehmer auch. Aber so schön wie Ihr Blog ist, werden Sie schon das Richtige zur rechten Zeit tun.
Jossele - 3. Aug, 19:01
Na bitte, grad hab ich ein flammendes Pamphlet für die Zwischengeneration 50+ verfaßt, aber halt zu langsam (weil zwischen den Zeilen denken läßt das System nicht zu), weg ist es.
Schön, sie gefunden zu haben, erlesene, treffende Worte hier.
Der Schlußsatz vom verlorenen Beitrag war: Hey Pipi Langstrumpf, Holleri, Hollera, Hollerhopsasa...
Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen.
Schön, sie gefunden zu haben, erlesene, treffende Worte hier.
Der Schlußsatz vom verlorenen Beitrag war: Hey Pipi Langstrumpf, Holleri, Hollera, Hollerhopsasa...
Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen.
rinpotsche - 9. Aug, 15:01
Solange es beim inneren Pipi bleibt, ist alles noch nicht im gelben Bereich.
Sun-ray - 9. Aug, 17:54
Also meinereine betet ja lieber anderes an.
Und freut sich nicht ganz zusammenhanglos
auf die Zeit, wenn Fruchtbarkeit kein Thema
mehr sein wird. Endlich entspannt spielen ..... :)
Und freut sich nicht ganz zusammenhanglos
auf die Zeit, wenn Fruchtbarkeit kein Thema
mehr sein wird. Endlich entspannt spielen ..... :)
Sun-ray - 10. Aug, 08:26
So lesen und verstehen Sie meine Zeilen?
Interessant ... ;)
Interessant ... ;)
putzfrauenblues - 10. Aug, 13:48
@Sun-ray
Von Anbetung kann kaum die Rede sein!
Gelungene Beiträge allerdings weiß ich zu würdigen.
Nun - dass es verschiedene Geschmäcker gibt, ist ja wohl nichts Neues.
Ich finde interessant, dass Sie stets "incognito" kommentieren. Gibt`s kein Blog auf dem sich unsereiner auch mal von der Güte IHRER Beiträge beeindrucken lassen könnte?
Gelungene Beiträge allerdings weiß ich zu würdigen.
Nun - dass es verschiedene Geschmäcker gibt, ist ja wohl nichts Neues.
Ich finde interessant, dass Sie stets "incognito" kommentieren. Gibt`s kein Blog auf dem sich unsereiner auch mal von der Güte IHRER Beiträge beeindrucken lassen könnte?
Sun-ray - 10. Aug, 19:22
@schreiben wie atmen
Stimmt, der wirkt sich auch manchmal
in extremer Schwarz-Weiß-Sicht aus.
Hatte ich schon fast vergessen ...
schmunzel
@putzfrauenblues
Ach wissen Sie,
ich bin hier sowas wie mittelaltes Urgestein,
dem weder an Gewürdigtwerden
noch an Eindruckschinden liegt.
Betrachten Sie mich einfach als zuweilen unbequeme,
aber durchaus nicht uninteressante Freigeistin,
die kommt und geht, wie es ihr behagt. ;)
Stimmt, der wirkt sich auch manchmal
in extremer Schwarz-Weiß-Sicht aus.
Hatte ich schon fast vergessen ...
schmunzel
@putzfrauenblues
Ach wissen Sie,
ich bin hier sowas wie mittelaltes Urgestein,
dem weder an Gewürdigtwerden
noch an Eindruckschinden liegt.
Betrachten Sie mich einfach als zuweilen unbequeme,
aber durchaus nicht uninteressante Freigeistin,
die kommt und geht, wie es ihr behagt. ;)
Immer wieder Lesegenuss pur :))
Errötend verbeugt sich,