Alte Saecke erfinden einen Geschmack
Der Winter ist zurückgekommen. Es ist schon ein herausragendes Ereignis, wenn einmal am Tag für ein paar Sekunden der ganze Körper einigermaßen warm wird.
Die Alte Saeckin hatte heute zumindest die Aussicht auf ein erwärmtes Herz. Kunst und Muse sollten zusammentreffen, die Alte Saeckin hatte sich Glückwünsche ins Handtäschlein gepackt und die Bereitschaft zu staunen und sich inspirieren zu lassen.
Dann gab es einen Wimpernschlagabtausch bis das Lächeln das Handtuch warf. Die Hände blieben kalt, das Herz wärmte sich schneller. Die Alte Saeckin wird auf immer und ewig das Gefühl Lauwarmbittersüß mit Schokoladen-Himbeertortegeschmack verbinden.
Weggehn ist wie Bitterbeergeschmack. Das Süße bleibt aber länger. Am Ende trägt Kunst und Verrücktheit den Sieg davon.
Wie unglaublich wundervoll.
Die Alte Saeckin hatte heute zumindest die Aussicht auf ein erwärmtes Herz. Kunst und Muse sollten zusammentreffen, die Alte Saeckin hatte sich Glückwünsche ins Handtäschlein gepackt und die Bereitschaft zu staunen und sich inspirieren zu lassen.
Dann gab es einen Wimpernschlagabtausch bis das Lächeln das Handtuch warf. Die Hände blieben kalt, das Herz wärmte sich schneller. Die Alte Saeckin wird auf immer und ewig das Gefühl Lauwarmbittersüß mit Schokoladen-Himbeertortegeschmack verbinden.
Weggehn ist wie Bitterbeergeschmack. Das Süße bleibt aber länger. Am Ende trägt Kunst und Verrücktheit den Sieg davon.
Wie unglaublich wundervoll.
schreiben wie atmen - 6. Mär, 17:42
450 mal gelesen
rinpotsche - 7. Mär, 19:42
Ja.
Ein anatomisches Phänomen, dass beim, was ich Dir hier nicht unterstellen möchte, Schockzustand der Körper, was oder wer das auch immer sein soll, nur noch die lebenswichtigen Organe mit nährendem Blut versorgt. Der "Körper" zählt darunter allerdings nicht das Gehirn, sondern das Herz. (Und übrigens in manchen Schockzuständen auch Anhängsel, vorwiegend (!) beim Manne anzutreffen, die -Männer-dann, im günstigsten aller Fälle, nur kurzzeitig obenrum blutleer werden. Schlimmstenfalls ohnmächtig. A propos: wusstest Du, dass es Exemplare gibt, die diesen Zustand über Jahre aufrichtig halten können?)
pathologe - 7. Mär, 19:54
Ohnmächtigkeit?
Doch eher das Gegenteil. Robert Mugabe, beispielsweise, hält seine Mächtigkeit seit Jahren an der Spitze des Landes. Die Blutleere indes hat seine Banken schon lange erreicht.
schreiben wie atmen - 8. Mär, 11:56
Kaum geht man mal ins Theater
wird es hier unterhaltsam.
pathologe - 8. Mär, 11:58
Ist
die Katze aus dem Haus, wird auf dem Tisch gemaust. Oder so aehnlich geht doch der Spruch?
[edit] Oh, ich sehe, es wurde saubergemacht. [/edit]
[edit] Oh, ich sehe, es wurde saubergemacht. [/edit]
schreiben wie atmen - 8. Mär, 14:32
Der Herr mit dem Schrubber wieder...
...einfach ignorieren. Alles geht vorbei, auch der mir wo...
Irgendwie zwiespältig und doch wärmend...
Wünsche ein angenehmes Wochenende
wortmeer
Danke,