Alte Saecke trennen sich...
...nicht leicht. Weder von Pilzen noch von Körpergewicht.
Nachdem der alten Saeckin geoffenbart worden war, dass die Herrschaften "Lichen ruber planus" lediglich Pilzgefrett inkognito waren, saß der Schock tief. Die anschließende Dauerübelkeit und der Verlust des Geschmackssinnes, völlig unkompliziert durch die Einnahme eines systemischen Pilzmedikamentes zu erreichen, ließen jedoch keine Zeit zum Trauern. Alles was nicht Champignon oder Trüffel heißt hat schließlich auf dem Arm der alten Saeckin nichts zu suchen und wird mit Kanonen beschossen, jawoll!!
Je mehr das Medikament alle Pilzbesiedlungen im Körper (außer eben der auf dem Arm) ausradierte, desto mehr Platz entstand für eine anmutig sich entfaltende Depression. Schöne Blume Melancholie. Nun, zum Kotzen wars ja ohnehin, da konnte die alte Saeckin, die nie wieder eine Diät machen wollte, doch auch gleich dem Gewicht zu Leibe rücken. Pilze, Fettgewebe ... ist da ein Unterschied? Raus damit! ist die Devise.
So zähle ich also brav Punkte, wie früher auf dem Rücken der Marienkäfer. Nix mit Butter bei die Fische. Altsaeckischer Hedonismus wird mit frischem Obst und knackigem jungen Gemüse (es möge abfärben oh Herr) ausgelebt. Der gute Gatte nimmt, zumindest pro forma, aus schierer altsaeckischer Solidarität den Kampf mit seinem Bierbäuchlein auf. Es grünt im Garten, die alte Saeckin läutet die Osterglocken, schnuppert an Hyazinthen und beschließt ab sofort wieder am Leben teilzunehmen. Dann lässt sie ihr buntes Band wieder flattern durch die Lüfte, und ach... auch die wohlbekannten Düfte..., jaja, beim Nachbar gibt es am Sonntag Schweinebraten mit Kraut und Knödeln. Holdrio! Das mag die alte Saeckin eh nicht - oder doch? - ach was, gar nicht. Kohlrabirohkost ist viiiiiel leckerer.
Total entschlackt im HIer und Jetzt
grüßt die alte Saeckin
Nachdem der alten Saeckin geoffenbart worden war, dass die Herrschaften "Lichen ruber planus" lediglich Pilzgefrett inkognito waren, saß der Schock tief. Die anschließende Dauerübelkeit und der Verlust des Geschmackssinnes, völlig unkompliziert durch die Einnahme eines systemischen Pilzmedikamentes zu erreichen, ließen jedoch keine Zeit zum Trauern. Alles was nicht Champignon oder Trüffel heißt hat schließlich auf dem Arm der alten Saeckin nichts zu suchen und wird mit Kanonen beschossen, jawoll!!
Je mehr das Medikament alle Pilzbesiedlungen im Körper (außer eben der auf dem Arm) ausradierte, desto mehr Platz entstand für eine anmutig sich entfaltende Depression. Schöne Blume Melancholie. Nun, zum Kotzen wars ja ohnehin, da konnte die alte Saeckin, die nie wieder eine Diät machen wollte, doch auch gleich dem Gewicht zu Leibe rücken. Pilze, Fettgewebe ... ist da ein Unterschied? Raus damit! ist die Devise.
So zähle ich also brav Punkte, wie früher auf dem Rücken der Marienkäfer. Nix mit Butter bei die Fische. Altsaeckischer Hedonismus wird mit frischem Obst und knackigem jungen Gemüse (es möge abfärben oh Herr) ausgelebt. Der gute Gatte nimmt, zumindest pro forma, aus schierer altsaeckischer Solidarität den Kampf mit seinem Bierbäuchlein auf. Es grünt im Garten, die alte Saeckin läutet die Osterglocken, schnuppert an Hyazinthen und beschließt ab sofort wieder am Leben teilzunehmen. Dann lässt sie ihr buntes Band wieder flattern durch die Lüfte, und ach... auch die wohlbekannten Düfte..., jaja, beim Nachbar gibt es am Sonntag Schweinebraten mit Kraut und Knödeln. Holdrio! Das mag die alte Saeckin eh nicht - oder doch? - ach was, gar nicht. Kohlrabirohkost ist viiiiiel leckerer.
Total entschlackt im HIer und Jetzt
grüßt die alte Saeckin
schreiben wie atmen - 17. Mär, 16:20
1161 mal gelesen