Alte Saecke müssen manchmal weinen
Man wird rührselig mit den Jahren. Manchmal muss man dann weinen. Wegen rührseliger Alltags-, Film- oder Literaturszenen.
Manchmal auch weil was weh tut. Irgendwo quietscht was, innen oder außen. Man weiß, es wird nicht so schnell von alleine aufhören, man fragt sich womit man das verdient hat. Fällt einem nichts ein, dann weint man vor Selbstmitleid und Ungerechtigkeitsempfinden. Fällt einem was ein, dann weint man vor Reue und weil man etwas nicht mehr gutmachen kann.
Man weint was das Zeug hält und das einzige was man sich aussuchen kann ist ob man Rotweint oder Weißweint und wie teuer die Flasche sein darf.
Jaja, das Alter hat auch seine guten Seiten. Wenigstens solange die Rheumafinger einen Korkenzieher handhaben können. Später muss man sich dann auf Wein mit Schraubverschluss verlegen. Die schmecken aber alle irgendwie nach Friedhofserde.
Manchmal auch weil was weh tut. Irgendwo quietscht was, innen oder außen. Man weiß, es wird nicht so schnell von alleine aufhören, man fragt sich womit man das verdient hat. Fällt einem nichts ein, dann weint man vor Selbstmitleid und Ungerechtigkeitsempfinden. Fällt einem was ein, dann weint man vor Reue und weil man etwas nicht mehr gutmachen kann.
Man weint was das Zeug hält und das einzige was man sich aussuchen kann ist ob man Rotweint oder Weißweint und wie teuer die Flasche sein darf.
Jaja, das Alter hat auch seine guten Seiten. Wenigstens solange die Rheumafinger einen Korkenzieher handhaben können. Später muss man sich dann auf Wein mit Schraubverschluss verlegen. Die schmecken aber alle irgendwie nach Friedhofserde.
schreiben wie atmen - 29. Sep, 21:18
518 mal gelesen