wäre ich zwar nicht gekommen, aber na gut, alles ist besser, als zuhause versauern. Man muß sich nicht noch selbst erledigen, wenn das Leben den Abbau bereits eifrig vorantreibt.
Ach, Alte Säckin, du bist aber auch nie zufrieden!
Gestern, oder war`s vorgestern, las ich eine Meldung in der Zeitung: Ein 102-jähriger heiratete seinen etwa dreißig Jahre jüngeren Schatz. Nun, ich finde das prima, aber warum mußtest du gleich einem Jüngling in die Arme fallen? Mit 102, okay, aber du hast erst die Hälfte auf dem Buckel. Wie wär`s mit einem stattlichen Dreißig- oder Vierzigjährigen? Darunter gibt es durchaus noch annehmbare und fitte Exemplare.
Was die Haltbarkeit einer Liebe angeht - nun ja, darum ging es mir nicht, als ich dir vorschlug, dich mal wieder anständig zu verlieben.
Wenn ich aus einer Laune heraus Blumen pflücke und sie zu meiner Freude in einer Vase auf den Tisch stelle, weiß ich schon, dass die schönen Blumen nach ein paar Tagen welken werden ...
Trotzdem: Sollte ich mir deswegen diese Freude etwa nicht gönnen?
Es ist ja nun an dem, dass es in Wirklichkeit ein rotes Katerchen ist, dass mein Leben seit einer Woche bereichert. Vom Bauernhof deshalb weil die in dem Ruf stehen etwas robuster zu sein. Bilbo ist ein ganz und gar roter Katzer und stellt hier mächtig unsere Bude auf den Kopf. Ist zwar nicht gerade ein probater Weg um zu den erwünschten Endorphin- und Serotoninschüben zu kommen, aber man hat zumindest keine Zeit länger über diesen Mißstand nachzudenken. Na ja, zu einer Runde Knackärsche gucken mit meiner Freundin im Stadtcafè zur großen Fensterfront hinaus reicht es dann und wann schon noch *anzüglich grinz*
wie man so darbt und lebt, alte säckin. auch bei mir reicht es noch zum täglichen knackarsch-gucken im kaffeehaus. was will ich auch mehr. ich lese zeitung, trinke mein bier, und dann und wann riskiere ich einen blick ... . zuhause dann, aber na ja, das ist nichts für hier. nein, es geht mir gut, die welt läßt mich in ruhe. meine reizschwelle sinkt kontinuierlich. ich meine, ich werde immer empfindlicher, weil ich ja eine betriebsamkeit gar nicht mehr gewohnt bin. bald erschrecken mich bereits sonnenstrahlen. ich blicke nervös zum fenster und zische wütend: "verzieht euch gefälligst!" ich hasse tage, die trübe anfangen; und am nachmittag, kurz bevor sie untergeht, kommt sie raus, die sonne, als wolle sie sagen: "ätsch-bätsch! gefoppt!"
aber nun gut, mir geht`s nicht schlecht. ich bin sehr gesund. nur selten habe ich kopfweh. ich muß keine tabletten gegen irgendwas nehmen, ich habe auch sonst keine probleme, selbst mein girokonto ist bald wieder im plus ... heul! verzeih, alte säckin, es ist nur, ich glaube fast, mir geht`s zu gut - kann das sein? kennst du das? ich wünschte, ich hätte ein paar probleme, die mich ablenken.
...ist eine schöne Angewohnheit. Schreib mir, welche Art von Sorgen du am liebsten hättest, dann forste ich meinen Bestand durch und schicke dir das Passende vorbei.
Alles Weitere lass uns doch vorläufig einfach dem kittgrauen Novembermieselpieselregenwetter in die ausgelatschten Gummistiefeln schieben.
Halt dich wacker, ich werde dir schon ein Problemchen finden mit dem du dich herumschlagen kannst.
Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur.
*
*
Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter:
altesaeckin(ädd)googlemail
(Pünktlein)com
Big Brother schützt die Tugend der Jugend:
Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!
BILDER, TEXTE UND LINKS:
alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Auf einen Bauernhof
Ach, Alte Säckin, du bist aber auch nie zufrieden!
Gestern, oder war`s vorgestern, las ich eine Meldung in der Zeitung: Ein 102-jähriger heiratete seinen etwa dreißig Jahre jüngeren Schatz. Nun, ich finde das prima, aber warum mußtest du gleich einem Jüngling in die Arme fallen? Mit 102, okay, aber du hast erst die Hälfte auf dem Buckel. Wie wär`s mit einem stattlichen Dreißig- oder Vierzigjährigen? Darunter gibt es durchaus noch annehmbare und fitte Exemplare.
Was die Haltbarkeit einer Liebe angeht - nun ja, darum ging es mir nicht, als ich dir vorschlug, dich mal wieder anständig zu verlieben.
Wenn ich aus einer Laune heraus Blumen pflücke und sie zu meiner Freude in einer Vase auf den Tisch stelle, weiß ich schon, dass die schönen Blumen nach ein paar Tagen welken werden ...
Trotzdem: Sollte ich mir deswegen diese Freude etwa nicht gönnen?
Gönnerhafte Grüße
bon.
Ja also...
Hoffe Dir geht es gut??
Es grüßt
die alte Saeckin
ach ja
aber nun gut, mir geht`s nicht schlecht. ich bin sehr gesund. nur selten habe ich kopfweh. ich muß keine tabletten gegen irgendwas nehmen, ich habe auch sonst keine probleme, selbst mein girokonto ist bald wieder im plus ... heul! verzeih, alte säckin, es ist nur, ich glaube fast, mir geht`s zu gut - kann das sein? kennst du das? ich wünschte, ich hätte ein paar probleme, die mich ablenken.
nachdenkliche grüße
bon.
Teilen...
Alles Weitere lass uns doch vorläufig einfach dem kittgrauen Novembermieselpieselregenwetter in die ausgelatschten Gummistiefeln schieben.
Halt dich wacker, ich werde dir schon ein Problemchen finden mit dem du dich herumschlagen kannst.
LG
die alte Saeckin
okay