...wer will Ihnen Ihre Lebenserfahrung nehmen und wer hat ein Anrecht darauf Ihr Leben maßgeblich zu gestalten? Doch niemand außer Ihnen selber. Lassense die arge Tante den Buckel runterrutschen - und Ihnen nicht aufs mühsam erarbeitete und eh schon gepeinigte Rückgrat gehen. *
*Psychosomatisch gesehen wird bei der Bandscheibenvorwölbung etwas Weiches von zwei harten Elementen, den darüber- und darunterliegenden Wirbelkörpern, gewissermaßen "in die Zange genommen" und somit gequetscht. Eine Frage ist also: Wo sitze ich in der Klemme? Was bedrückt mich? Wer in seinem Alltag mit den "Härten des Daseins" und der Weichheit seines persönlichen Empfindens elastisch umgehen kann, wird weitaus weniger unter Rückenbeschwerden zu leiden haben. Quelle: https://www.naturheilt.com/
....bin gerade selber frisch operiert (doppelter LWS-Prolaps) und nutze die erzwungene Auszeit, meine Lebensmodalitäten umzunkneten... mir hilft da sehr wohl auch die psychosomatische Betrachtungsweise.... Themen: Rückendeckung, Rückenstärkung, s.v.: Buckel runterrutschen, ein breites Kreuz haben, verlängerter Rücken, etwas auf dem Rücken austragen....
Wieso sind sie mit den Schikane-Scheiben eigentlich nicht krankgeschrieben? Da kann sich das arge Frollein auf den Kopf stellen...?!
Hm. Jedenfalls drücke ich Ihnen ganz fest die Däumchen für die Schmerzfreiheit und das Glücklichsein!
ja, Sie haben das ganz gut beschrieben. Ich bin wirklich dabei mein Leben umzukrempeln. Erzwungenermaßen, aber trotzdem auch gerne. Krankgeschrieben bin ich noch, aber nicht wegen den unbändigen Scheiben, sondern weil ich mich mit meinem neuen Wanderfreund Triathlon 3, welchselber aus Titan besteht und die Stelle meines rechten Kniegelenks eingenommen hat, zusammenfinden muss. Die Frau Arge ist wirklich keine arge, sie scheint eine ganz einsichtige zu sein und ich gehe derzeit noch recht entspannt zu ihr. Danke für Ihr Däumchendrücken, ich drücke kräftig zurück und wünsche Ihnen auch das Allerbeste. Kneten Sie wohl.
Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur.
*
*
Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter:
altesaeckin(ädd)googlemail
(Pünktlein)com
Big Brother schützt die Tugend der Jugend:
Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!
BILDER, TEXTE UND LINKS:
alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
*Psychosomatisch gesehen wird bei der Bandscheibenvorwölbung etwas Weiches von zwei harten Elementen, den darüber- und darunterliegenden Wirbelkörpern, gewissermaßen "in die Zange genommen" und somit gequetscht. Eine Frage ist also: Wo sitze ich in der Klemme? Was bedrückt mich? Wer in seinem Alltag mit den "Härten des Daseins" und der Weichheit seines persönlichen Empfindens elastisch umgehen kann, wird weitaus weniger unter Rückenbeschwerden zu leiden haben. Quelle: https://www.naturheilt.com/
....bin gerade selber frisch operiert (doppelter LWS-Prolaps) und nutze die erzwungene Auszeit, meine Lebensmodalitäten umzunkneten... mir hilft da sehr wohl auch die psychosomatische Betrachtungsweise.... Themen: Rückendeckung, Rückenstärkung, s.v.: Buckel runterrutschen, ein breites Kreuz haben, verlängerter Rücken, etwas auf dem Rücken austragen....
Wieso sind sie mit den Schikane-Scheiben eigentlich nicht krankgeschrieben? Da kann sich das arge Frollein auf den Kopf stellen...?!
Hm. Jedenfalls drücke ich Ihnen ganz fest die Däumchen für die Schmerzfreiheit und das Glücklichsein!
Vielen Dank, liebe Falkin,