Alte Saecke blicken zurück:
Nachdem hier und auch da das Thema Prokrastination erneut auftaucht, sieht sich die Alte Saeckin herausgefordert, aller Welt (naja, so zwei drei LeserInnen werden hoffentlich schon noch in diesem Blog rumstochern) zu verkünden, dass sie eine der begabtesten Prokrastiniererinnen überhaupt ist. Die Aufschieberitis fing im altsaaeckischen Leben schon an eine Rolle zu spielen, als es das altsaeckische Leben im eigentlichen Sinne noch gar nicht gab. Satte zwei Wochen und zwei Tage schob die Alte Saeckin das Geborenwerden erfolgreich auf. Eine Haltung, die sich als effektiv erwies und fortan nicht mehr aufgegeben wurde. Erprobtem treu zu bleiben wurde zur schönen Konstante der ansonsten sehr holperigen altsaeckischen Biografie.
Manchmal, ab und zu, zu der einen oder anderen Gelegenheit, erlaubt sich die Alte Saeckin sogar eine winzige Erweiterung:
Die PROSTkrastination ist ein ganz heißer Tipp für frohe Festtage.
*Alte Saeckin ab nach rechts in Richtung Glühweinbereitung*
Ach ja: Kennen Sie Scheich Machmamorchen, auch der Große Prokrastinator genannt?

Manchmal, ab und zu, zu der einen oder anderen Gelegenheit, erlaubt sich die Alte Saeckin sogar eine winzige Erweiterung:
Die PROSTkrastination ist ein ganz heißer Tipp für frohe Festtage.
*Alte Saeckin ab nach rechts in Richtung Glühweinbereitung*
Ach ja: Kennen Sie Scheich Machmamorchen, auch der Große Prokrastinator genannt?
schreiben wie atmen - 28. Dez, 17:27
693 mal gelesen
la-mamma - 28. Dez, 19:11
mit der prostkrastination kann ich mich sofort anfreunden;-)
schreiben wie atmen - 29. Dez, 16:08
HA! Wunderbar! Cremant d' Alsace?
Klar-a - 28. Dez, 19:54
Gezz wo Sie's ansprechen.....weiß ich endlich woher ich die Gabe der Prokastination habe.....von der zu späten Geburt! Ich ließ mir auch 2 Wochen Zeit, so dass man mich anschubsen mußte ;-))).
Ihr Scheich ist übrigens ein ausnehmend gutaussehender Prokastinator. Sollte er mal auf Reisen gehen würde sich Frau Loki (ne schwarzweiße....hübsche Katzendame) sicherlich über Besuch freuen ;-)))))).
Ihr Scheich ist übrigens ein ausnehmend gutaussehender Prokastinator. Sollte er mal auf Reisen gehen würde sich Frau Loki (ne schwarzweiße....hübsche Katzendame) sicherlich über Besuch freuen ;-)))))).
schreiben wie atmen - 29. Dez, 16:12
Diese Begabung ist ganz sicher karmisch vorbestimmt. Nicht die späte Geburt verursacht diesen Charakterzug, sondern sie weist auf sein Vorhandensein hin. :o)
Ob die Katzendame an unserem Scheich so viel Spaß hätte weiß ich nicht ganz sicher, aus feliden Massenpopulationsverhinderungsgründen haben wir ihn übergriffigerweise schon früh chirurgisch von seinem Zierat trennen lassen. Aber vielleicht fänden die Beiden ja einen gewissen geistigen Gleichklang - z.B. wenn es um einen gepflegten Austausch über die Erziehung und Haltung zweibeiniger Dosenöffner geht.
Ob die Katzendame an unserem Scheich so viel Spaß hätte weiß ich nicht ganz sicher, aus feliden Massenpopulationsverhinderungsgründen haben wir ihn übergriffigerweise schon früh chirurgisch von seinem Zierat trennen lassen. Aber vielleicht fänden die Beiden ja einen gewissen geistigen Gleichklang - z.B. wenn es um einen gepflegten Austausch über die Erziehung und Haltung zweibeiniger Dosenöffner geht.
nömix - 28. Dez, 19:59
Zum Zuspätdransein bleibt immer noch Zeit genug.
schreiben wie atmen - 29. Dez, 16:12
Jepp - und das hört so fix (zum Glück) nicht auf.
momoseven - 28. Dez, 20:29
(Gähn!)
Hach, was für´n ausgesprochen extrem hüpsches Katzentier!!!
(Gähn, Schmatz, Schmatz, aufdemSofaräkel, Faulenz, Kaffeetrink, Sachenhinundherschieb)
Äh, WAS war noch mal dieses Prokarstinationsgelöt???????
(Gääääähn!!!!!)
(Schmatz!)
(Gähn, Schmatz, Schmatz, aufdemSofaräkel, Faulenz, Kaffeetrink, Sachenhinundherschieb)
Äh, WAS war noch mal dieses Prokarstinationsgelöt???????
(Gääääähn!!!!!)
(Schmatz!)
schreiben wie atmen - 29. Dez, 16:14
... und dürfen Ihnen mitteilen, dass Sie den ersten Teil Ihrer Prüfung zur Meisterprokratiniererin erfolgreich belegen (ähhh ... -standen) haben.
phyllis - 28. Dez, 21:00
Dösen und dösen lassen!
schreiben wie atmen - 29. Dez, 16:15
Erinnerte mich spontan an meinen schon lange toten Schwiegeropa: "Joi ... wos is dann dös Schös: a Suppn un a Schniiiiitzl! Dabei schlug er sich meist (fast jeden Sonntag also) in die Hände und sah rosa und glücklich aus.
rebhuhn - 29. Dez, 01:13
ohne jetzt zu schauen, ob das vor mir jemand schrieb:
ich kannte ihn, allerdings unter dem pseudonym prokatzinator. haha. ;)
ich kannte ihn, allerdings unter dem pseudonym prokatzinator. haha. ;)
schreiben wie atmen - 29. Dez, 16:17
Unter diesem Namen kannt ihn auch sein früherer Hauptfeind. Der hat sich mittlerweile am Scheich die Zähne ausgebissen, frisst ausschließlich Weichfutter, und lässt sich "Tschorro" nennen.
Jossele - 29. Dez, 10:59
Liebe Prokrastinöse, sie sind nicht allein!
(J. stopft sich ein Pfeifchen uns prokrastiniert)
(J. stopft sich ein Pfeifchen uns prokrastiniert)
schreiben wie atmen - 29. Dez, 16:18
Wie schön! *legt die Beine hoch und übt Schnurren mit dem Scheich*
Jedenfalls koprastinacke ich heute mal früher das Nichtschlafen!