24
Aug
2008

Die Alte Saeckin hat Sensationelles zu verkünden

Heute fand ich einen roten Wolfsfuchs!
Er hatte sich in mein Postfach verkrochen und kullerte mir frühmorgens vor die Füße.
Wolfsfüchse...
Was Sie kennen keinen Wolfsfuchs??
Ach so, gut, lassen Sie mich etwas weiter ausholen:
Der Wolfsfuchs ist (fast glaubte man schon sagen zu müssen WAR) ein Tier der Flussebenen und der lichten Hainwälder. Auch in Sümpfen begegnete man ihm häufig, ja man kann ihm tatsächlich eine gewisse Neigung, wenn nicht gar einen unseligen Hang zum Sumpf nachsagen. Dies ist umso unverständlicher, als dieses Tier eigentlich in der Lage ist sich mühelos hoch in die Lüfte zu erheben. Das signifikanteste Kennzeichen des erwachsenen und geschlechtreifen Wolfsfuchses sind nämlich (neben seinem buschigen, oft stolz aufrecht getragenen Schwanz) seine direkt hinter den Schulterblättern ansetzenden Schwingen.
Unzählige Generationen von Zoologen haben sich erfolglos den Kopf darüber zerbrochen, warum ein Tier das nachweislich flugfähig ist und bei seinen Flügen überdies eine ziemlich gute Figur macht, trotzig darauf besteht im Schlamm zu waten und sich in feuchten Auwäldern ein schimmeliges Fell zu holen. Viele Versuche wurden unternommen, das seltsame Verhalten dieser Spezies tierpsychologisch zu hinterfragen und befriedigende Antworten wenigstens auf die drängendsten Fragen zu finden.
Leider konnte auch mit viel Mühe ein schnell fortschreitendes Schwinden der Population nicht verhindert werden. Irgendwann erklärte man den roten Wolfsfuchs (fast zeitgleich mit dem Nebelhörnchen von dem an anderer Stelle zu reden sein wird) für ausgestorben. Da der Forschungsstand so blamabel schlecht war, versuchte man möglichst alles was mit diesem Tier zusammenhing in der Versenkung verschwinden zu lassen um in Zoologenkreisen nicht permanent an das eigene Versagen erinnert zu werden. Gerade jetzt, zu einem Zeitpunkt der Zoologen zu der Hoffnung berechtigte, dass der rote Wolfsfuchs aus dem Bewusstsein des Menschen endgültig getilgt sei, gerade jetzt stolpert eine geschwätzige Alte Saeckin über den vielleicht Letzten seiner Art:

Mühelos ließ sich der knuffige Geselle als Rüde identifizieren. Er ist sehr lebhaft und wirkt intelligent. Über die Geschlechtsreife kann ich derzeit noch keine Aussage machen. Vom Körperstatus her würde ich ihn als durchaus erwachsenes Exemplar bezeichnen. Wie sie leicht selbst erkennen werden, fehlen ihm die artspezifischen Schwingen jedoch völlig. Die Gründe dafür sind noch nicht zur Gänze geklärt, aber die Alte Saeckin beginnt langsam zu ahnen, wo in diesem Fall der Hund (oder besser der Wolfsfuchs) begraben liegt.
Ich werde mir also Mühe geben dem Tier ein artgerechtes Umfeld zu bieten und alles zu tun um zur Entwicklung der Flugfähigkeit beizutragen. Notfalls werde ich auch kleinere Ausflüge in nahe gelegene Sümpfe in Erwägung ziehen. Fellpflege und anderweitig artgerechte Handreichungen stehen selbstverständlich auch auf dem Programm.
So ist die derzeit größte Hoffnung der Alten Saeckin die, dass sich das rote Wolfsfüchslein irgendwann als flugfähig erweisen möge. Legenden behaupten, dass es das schönste Erlebnis überhaupt sei, dem Ausfliegen eines Wolfsfuchses beiwohnen zu dürfen.
Und da BEIWOHNEN generell eine schöne und durchaus erwünschte Betätigung ist, arbeitet die Alte Saeckin mit aller Kraft auf ihr Ziel hin.
Bis demnächst im Sumpf ihr Lieben.

Die Alte Saeckin
378 mal gelesen

18
Aug
2008

Alte Saecke - gebauchlandet

Früh aus dem Bett wieder. Der Tageslauf erneut in ordentlichen arbeitsamen Grundstrukturen, fünf Wochen lockeres Leben sind zu Ende, es wird wieder um fünf aufgestanden. Waschenkochenputzenbügeln. Ab sieben Schreibzeit.
Aber auch Schreizeit die ganze Zeit. Das heißt: schön die Zähne zusammenhalten, "Kopp in'n Nacken un denn noch buten".
Wenn das ab jetzt mein Alltag sein soll, dann prost Mahlzeit!
So! Das war erst mal das ganz persönliche MORGENGRAUEN. Vom Tomi Ungerer Museum (SCHÖN) erzähl ich später. Muss jetzt erst mal noch eine Weile betrübt sein.

gramgebeugten Hauptes

die Alte Saeckin
329 mal gelesen

16
Aug
2008

Die Alte Saeckin geht Brüstchen gucken

Heut geht die Alte Saeckin Brüstchen gucken. Nicht nur, aber auch... In Straßburg wartet das Tomi Ungerer Museum und all die heiteren und nicht so heiteren Zeichnungen des Künstlers. Wie passend, die Einladung dorthin gerade zu dieser Zeit zu bekommen.
Bericht wird folgen.
Das Aktuellste aus dem Heim der Alten Saeckin:

100_2575

Ja! Der Engel der Alten Saeckin hat Einzug gehalten! Keine Sekunde zu früh. Nie konnte sie ihn so gut brauchen wie derzeit.
Und da es ein Engel für Küchenlatein ist, wird er sie auch brav unterstützen, wenn es gilt sich das Herz einer fremden Frau zu erkochen am nächsten Freitag. Jawoll!!!
387 mal gelesen

14
Aug
2008

Alte Saecke beißen in Tischkanten

Während noch vor wenigen Tagen ein duldsames ins Gras beissen der Alten Saeckin näher gewesen wären als alle anderen Bissigkeiten, haben sich die Dinge mittlerweile dahingehend geändert, dass demnächst voraussichtlich die Tischkanten dran sind.
Nun mag sich der eine oder andere Leser fragen: wieso das denn nun? Gute Frage, die eine intelligente Antwort durchaus verdienen würde. Aber alles was die Alte Saeckin zu bieten hat ist ein unaufgeräumter Kasten voll Bauklötzchen die zudem noch aus unterschiedlichen Baureihen stammen. Aber Versuch macht klug:
  • Depressionen die sich ungefähr auf Höhe Himmel sechsdreiviertel abspielen.
  • Ein strahlend freundliches Grau.
  • Der Verdacht aus schierer Lust und Laune seit Wochen einen Fehler an den anderen zu reihen.
  • Die gleichzeitige Wiederentdeckung der Haptik, der olfaktorischen Wahrnehmung, der akustischen und sensomotorischen Möglichkeiten und die Katastrophe die das neuerliche Durcheinander dieser so lange kaum mehr genutzten, ja geradewegs in den Kerker gesteckten Sinne auslöst.
  • Die Vorteile des moderaten Drogenkonsums.
  • Moralische Hemmschwellen die einem freundschaftlich aber mit schmerzhafter Gewalt ins Kreuz gehauen werden (in DEINEM Alter -also nee!)
  • Und dann noch diese permanent abverlangte Kreuzgrätsche: du bist zwar über Fuffzich aber bleibe doch bitte schön jugendlich und wenn du dich dann schon so jugendlich fühlst und benimmst, dann bedenke doch bitte, dass du schon über Fuffzich bist und benimm dich verdammt nochmal entsprechend.
Na Hallo! Gehts denn noch? Muss sich die Alte Saeckin da wirklich wundern, dass sie im trüben Dümpel Depression rumschwappt, zusammen mit all den anderen armen Deppen die mit angzogener Handbremse der Senilität entgegentorkeln.
Vor was haben wir denn eigentlich Angst? Vor der ganzen Scheiße die uns auf unsere alten Tage noch blühen wird? Ja klar blüht sie uns, das tut sie aber auch wenn wir zuvor noch sowas wie einen Versuch machen an dem teilzuznehmen was den Namen Leben verdient hat, auch wenn der Betrag den wir zur Altersabsicherung zurücklegen können auf Null rauskommt.

Himmel nochmal, wenn ich bloß irgendwem erzählen könnte, wie sehr mich dieses selbergebastelte Elendchen in dem wir in Angst und Enge vor uns hinschimmeln ankotzt. Zu allererst müßte ich mir das selber mal so richtig breit aufs Brot schmieren, dass ichs endlich fresse und aufhöre mich mit jedem Scheiß einfach nur abzufinden solange er mir nicht allzu mies Schmerzen verursacht.

Irgendwie sauwütend mal wieder

Die Alte Saeckin
391 mal gelesen

4
Aug
2008

Alte Saecke werfen Buntes

Das altsaeckische Leben ist oft ein bißchen grau und farblos. Alterserscheinung? Widerhall der grauen Haare? Wer weiß. Man hat sich zu bescheiden.
Man hat sich zu bescheiden?? Wer behauptet DAS denn? Nix da, es wird sich nicht beschieden - basta!
Da hat die Alte Saeckin sich doch beinahe hinreißen lassen ihr Leben ganz im Sinne der Fuffzichpluspropheten und ihrer Broschüren auszurichten:
"Mit Arthrose leben" (Wie heißt ihr Mann???)
"Zufrieden ins Alter" (und dann nölend drin rumhängen?)
"Als Jungsenior den Alten helfen" (...am besten auf die Barrikaden)
HEIO! Ist sie denn vollends verrückt geworden die Alte Saeckin? Jajaja, das ist das Alter, man kommt halt auf die seltsamsten Ideen, aber zum Glück ist man ja vernünftig, klug und weise und besinnt sich beizeiten.
NEIIIIIIIIIN! Ich bin NICHT vernünftig und ich besinne mich schon gar nicht beizeiten. Wo kommen wir denn da hin?
Wie?? Was?? Was hat sie bloß die Alte Saaeckin? Wer hat die denn so aus der Fassung gebracht?
Falsche Frage liebe Mitsaecke. Nicht WER sondern WAS.
Tausende von bunten Dingen nämlich. Dinge die von Menschen in die Luft geworfen wurden. Ganz abgesehen von den Trommeln die den Solarplexus zum Rotieren brachten. Farben und viele Leute die richtig gut drauf waren. Dazwischen auch Alte Saecke jenseits und weit jenseits der Fuffzich. Lebensfreude pur sage ich Euch. Da konnte die Alte Saeckin das Mistwetter heute gleich viel besser aushalten.
Viermal durchweicht bis auf die Knochen. Alle Ersatzklamotten quatschnass. Das Radel grade noch so ohne Stechpaddel durch die Stadt manövriert. Wer sagt's denn? Geht doch. Na also.
Und dann, ab und zu wenn was Buntes vorbeikommt, nehmen und hochwerfen.
Nur lieber keine Kinderchen und Hunde in blödbunten Regenmänteln, das mögen die jeweiligen Erziehungsberechtigten nicht. Die meisten Rentner sind ohnehin zu schwer und auch selten bunt.
Aber sonst: Juppheidi! Und hoch damit.

Bissl manisch

die Alte Saeckin
1035 mal gelesen

1
Aug
2008

Alte Alte Saecke Texte Reloaded

https://altesaeckeuntersich.twoday.net/topics/Beitrage+aus+der+alten+Altsackzeit/

Falls wer stöbern mag...

Es grüßt

Die Alte Saeckin
372 mal gelesen

Alte Saecke lernen neu fliegen

Früher flog die Alte Saeckin täglich. Wechselnde Techniken standen ihr zur Verfügung. Rennend fliegen, fliegen auf Rollschuhen oder auf schnellen Pferden, fliegen übers Hockeyfeld, usw. usf.
Nicht zu vergessen, das Fliegen mit dem Lieblingsmenschen. Auf wundervollen Schwingen über WaldFeldFlur und Bettzipfel. So weit so gut. Dann schwang das Schicksal sein Operationsbesteck und stellte den Steuerknüppel mit dem so schön abzuheben war auf "Bodenbetrieb".
Nichtfliegen also - wie es doch den Alten Saecken ab irgendwann gebührt.
Sich bescheiden, leise leiden.
Intensivstation, Tropf, Krücken, Kur, erste wacklige Schritte wieder...
Dann anfangen die sieben Häute der verordneten Greisenzwiebligkeit abzuschälen.
Gehen, freihändig!
Prima!
Schneller gehen, vorsichtig.
Geht doch!
Drauflosrennen und - mit Schmackes gegen den Schrubber!
Sch....!
So also nicht.
Wieviel Jahre? Weiß nicht mehr. Lebenszeit halt. Dranbleiben ist alles was zählt.
Seit kurzem fliegt sie wieder die Alte Saeckin.
Nein, kein Sprint, keine Inliner, keine schnellen Pferde.
Aber Fahrräder, Schwimmbecken und eine einwandfrei funktionierende Phantasie.
Heio! Wieder mit Karacho um die Lebenskurven. Fahrtwind, wie schön! Lachen und Weinen, wie's grade kommt.
Wie wunderbar
Alte Saecke können fliegen!!
Schmeißt eure Angst weg und kommt mit - seid alle eingeladen.
Grade kommt Wind auf, die Alte Saeckin sattelt die nächste Böe und hebt ab!

Freiflugkarten sind hier zu haben, kommet zuhauf!!!
Jedem Interessenten werde ich die Zauberformel sagen.

Vergnügt im Sturm

Die Alte Saeckin
418 mal gelesen

30
Jul
2008

Alte Saecke bekommen Engel ...

Die Alte Saeckin hat ja schon hin und wieder Engel bekommen. Aus Holz, aus Ton, aus Plüsch und aus Plastik. Je älter sie wurde, desto mehr Engel versammelten sich in Kisten, Kästen und Laden. Lebende Engel? Ja, manchmal, für Stunden ausgeliehen. Immer brav wieder zurückgegeben, die Alte Saeckin ist so ehrlich, dass sie sich ab und an gerne selber eine runterhauen würde.
Aber jetzt: ein fliegender Engel, ein Rebenrebell? ein ätherischer Luftikus? ein Batman? Wer weiß - er ist noch nicht geboren, im Inkubator der Künstlerin schlummert er. Wir gehen schwanger und freuen uns aufs Niederkommen. Ein fliegender Engel in der Küche, ein lebendiger im Herzen, Luftiküsse aller Orten.
Alte Saecke und allerlei Engel - das erspart so manchem Schoßhund viel Leid.
Nun geht die Alte Saeckin in die Abendhitze um sich redlich zu nähren und zu tränken und später satt und zufrieden das Gefecht mit den eigenen Worten fortzuführen.
Einen Wortengel bräuchte sie. Den schreibt sie sich selber, nachher, später... jaja Lucifer...
457 mal gelesen

26
Jul
2008

Alte Saecke und das Lachfalten

Gibt ja schon viele Extras für unsereinen.
Sport für Fuffzichplus,
Klamotten für Fuffzichplus,
Lifestyle für Fuffzichplus.

Hoffen wir mal auf:

Freiheit für Fuffzichplus,
Offenheit für Fuffzichplus
und, warum auch nicht:
SEX für Fuffzichplus (...waaas? Immer noch nicht tot?)

Meine brandneueste Idee: LACHFALTEN - eine europäische Variante des Yoga. Bestehend aus wenigen einfachen Übungen:

Sie sitzen aufrecht auf einem bequemen und stabilen Stuhl mit seniorentauglicher Sitzhöhe:

1.) Den Mund leicht geöffnet halten.

2.) Tief einatmen, Luft stoßweise durch den geöffneten Mund entweichen lassen (es sollte sich wie HA HA HA anhören).

3.) Der Oberkörper pendelt abwechselnd nach vorne und
nach hinten.

4.) Die Handflächen zeigen nach unten und werden im Rhythmus der Atemstösse auf die Oberschenkel geschlagen.

Führen Sie die Übung LACHFALTEN durch, bis es Ihnen besser wird.

Und? Schon Lust gekriegt mitzumachen? Ich werde jedenfalls diese Übungssequenz ab sofort in mein Morgengymnastikprogramm einfügen.

Mit sportlichem Gruß

die Alte Saeckin
1036 mal gelesen

Alte Saecke üben lachen

Heute morgen vor dem Spiegel: die Neuen sind da!! Jetzt, da ein paar von den alten Kilos sich willig verabschiedet haben, sind mir ein paar neue Falten zugewachsen.
Ausgleichsleistungen des Lebens vermutlich.
Ich habe die Wahl zwischen nicht allzu vielen Möglichkeiten.
Warum nicht der Realität frech ins Gesicht lachen.
WOW!!! Es sind wirklich und wahrhaftig Lachfalten die da ihre Zelte aufgeschlagen haben!
Wohlan ihr fröhlich raunenden Runen der dahineilenden Zeit, bleibt mir treu, ich werde euch dieser Tage verdammt nötig haben.

Es grüßt mit plissiertem Lachen

die Alte Saeckin
805 mal gelesen

Alte Saecke ganz despotisch

Hello again!

Also denn, noch ein Versuch mit der entsprechenden Vorrede. Dies ist ein Blog für uns Alte Saecke um die oder jenseits der Fuffzich. Hier dürfen wir all unseren altsaeckischen Larmoyanzen, Launen, Lüsten und Lebensweisheiten freien Lauf lassen. Sprich: hier darf man so sein, wie man es sich als Fünfziger in unserer Gesellschaft nicht leisten kann, ohne sich an den Rand der intellektuellen Mittelschicht (oder wie auch immer man die Gruppierung nennen mag in der man sich zwecks realer Lebensgestaltung bewegt) zu stellen. Insofern das politisch ist, ist es von mir aus auch ein politisches Blog.
Ansonsten aber erlaube ich mir, darauf hinzuweisen, dass ich als hier zuständige Blogwartin mir in Zukunft Berufsnörgler, Beleidiger oder andere Sorten von Wortmissbrauchern vom Leib halten werde, indem ich derartige Einträge schnell und kommentarlos entferne, und bei fortgesetztem Beschuss auch Sperren einbaue.
Ich betreibe dieses Blog MIR ZUR FREUDE und denjenigen die es mögen zum Spass oder zur Besinnung oder zum allgemeinen Amusement. Wer daran nichts findet sei hiermit freundlich und von ganzem Herzen ausgeladen.
Alle Freunde des Alten Saecke Blogs sind hingegen weiterhin herzlich willkommen zum Wohl und Wehe, in guten und schlechten Zeiten, fröhlich und traurig, ironisch und ernst und sonstwie ihrem Herzen, ihrer Seele und ihrer Schreiblust freien Lauf zu lassen.

Wieder zurück

Die Alte Saeckin (die auch weiterhin so heißen wird)
1506 mal gelesen
logo

Alte Saecke unter sich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neu und/oder zu beachten!

Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur. * * Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter: altesaeckin(ädd)googlemail (Pünktlein)com

Big Brother schützt die Tugend der Jugend:

Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!

Lew Kopelew im Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt:

"Ich bin kein Regimekritiker. Ich bin ein Literat, der ein Gewissen hat. Ich trete nicht gegen das Regime auf, sondern für den Menschen."

Neues Blog für schreibende Menschen:

Auch noch wichtig

BILDER, TEXTE UND LINKS: alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Freundbloggerei

Aktuelle Beiträge

Ich wirke vordergründig...
Ich wirke vordergründig hintergründig :)
Gernial - 28. Mär, 11:35
Ich
winke mal aus dem Hintergrund.
pathologe - 12. Jan, 11:14
die letzten sind noch...
die letzten sind noch da;-)
la-mamma - 26. Dez, 17:14
Also echt lang! Präzise...
Also echt lang! Präzise 4 Jahre und 135 Tage. Da wurd's...
NeonWilderness - 18. Dez, 16:52
Das kann man wohl sagen...
Das kann man wohl sagen...
Shhhhh - 18. Dez, 11:19

Meine Kommentare

Und das,
wo Pandora doch längst ausgebüchst ist - mitsamt der...
taintedtalents - 6. Aug, 15:44
Täter kehren immer an...
Täter kehren immer an den Ort der Tat zurück. Mal schaun...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Ach... na ja, aber auch...
Ach... na ja, aber auch schön Sie noch hier vorzufinden.
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Schaun wer mal, obs nun...
Schaun wer mal, obs nun ein Licht wird oder eine Funzel...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:04
Alltagskarfunkel!!!
Wenn Fußball Kopfball ist - oder vielleicht sogar Herzball.
lamamma - 26. Jul, 21:28
Grüße auch an Sie - Texte...
Grüße auch an Sie - Texte werden kommen - denke ich...
AlteSaeckeuntersich - 26. Jul, 21:15
Ritualmord an Scampis...
Sehr geehrte Frau Phyllis, da hilft auch der sanfteste...
taintedtalents - 26. Jul, 18:00
Keiner der Rotzbengel...
Keiner der Rotzbengel hatte bis dahin geglaubt, dass...
spiegelei - 10. Jan, 13:11

Altsaeckische Vergnügungspunkte

o +++ netzjournalist +++ Thomas Mrazek
o ... w i [ e ] der [ W ] o r t e...[1]
o 1x umrühren bitte aka kochtopf
o Angela Hornbogen - Merkl
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o CRIMSONCABERNET
o Complete Metamorphosis
o ConAlma
o Erzählen
o Es war einmal
o Eugenie Faust
o Freiheit in Weisheit
o Freunde von Cafés und Literatur
o GEZEITEN
o Gänseklein
o Hirntumor sei dank!
o In a neon wilderness
o Karl Olsbergs Blog
o Kein Spaß
o Kissy-Cross
o Kleine Hamster-schlachterei
o Kotopulo´s Crazy Chicken Site
o Kulturflaneur
o Kunst von Feuerweibern
o Küchenlatein
o LeiseTöne
o MOMOSEVEN
o Meat & Greet
o Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
o Mein täglich Leben gib mir heute
o Melancholie Modeste
o Mone Hartmans NotizBuch
o Morast
o Nestas Tannenwald
o Neues von JWD
o Neulich im Treibsand
o Notizen aus Kangerlussuaq
o Quilt
o Reinhilt Michaelis
o SPIEGELei
o Schreiben ist meine Reise
o Schwallhallas - Wortspiele mit Assoziationen
o Schwanengesang
o Sinniges Sinnliches Sittliches
o Spinnen, Stricken, Sticken
o Strickmamselle
o TERPSICHORE
o Tainted Talents
o Teppichhaus Trithemius
o Terra Euphorica
o The original.
o VOCES INTIMAE
o Viel fraß, viel Ehr.
o Vorsicht, bissige Bloggerin!
o Wenn der Mond Dich küßt...
o Wind in den Weiden
o Zeitnetz
o abfahrt drei
o als-ob-leben ?
o boomerang
o david ramirer
o e.a.richter
o eidechse
o erphschwester
o flegeljahre einer königin
o happy Ness
o hausfrau heinzis berichte aus der grossen grossstadt
o im kaiserhaus
o nömix
o parallalie
o punkt komma strich
o siebensachen
o steinzeit
o the-patchwork-family ...
o to be or not
o twoday.net: european weblog service
o wortmeldung
o zehn zeilen
o ❀Tänzerin zwischen den Welten

.

Web Counter-Modul

ab 5.3.2011 Kostenlose Homepage
development