Alte Saecke verneigen sich zum Abschied.
Es heißt Abschied nehmen. Alles ist festlich gerüstet. Selbst der Räuchermann stößt zur Feier des Tages goldene Rauchschwaden aus:

Und weil Abschiednehmen Platz schafft für Neues, will die Alte Saeckin das Neue selbstverständlich auch angemessen begrüßen. So war es ein großes Kneten, Formen und Backen, bis endlich die leicht adipös daherkommenden Brezelchen aus dem Backrohr kamen und nun ihrer Aufgabe harren:

Kommet zuhauf ehrenwerte Freunde, liebste Feinde und unbescholtene Fremde, lasst uns gemeinsam das Neue begrüßen, lasst uns alte Vorbehalte in den finsteren Abgrund des Vergangenen stoßen, nehmt einen großen Schluck Leben mit in die Nacht, beißt herzhaft in die dicken Brezelchen und lasst uns den Ausblick feiern, denn: ein bissl Gestaltungsspielraum für unser Schicksal haben wir immer.
Die Alte SAeckin heißt Euch also zum Beginn des Neuen tief ins Auge der weißen Amaryllis zu schauen, auf dass Ihr die mögliche Helligkeit erblicket und Euch singend und tanzend dem Neuen in die Arme werft.

Aber feste... und SUBITO!

Und weil Abschiednehmen Platz schafft für Neues, will die Alte Saeckin das Neue selbstverständlich auch angemessen begrüßen. So war es ein großes Kneten, Formen und Backen, bis endlich die leicht adipös daherkommenden Brezelchen aus dem Backrohr kamen und nun ihrer Aufgabe harren:

Kommet zuhauf ehrenwerte Freunde, liebste Feinde und unbescholtene Fremde, lasst uns gemeinsam das Neue begrüßen, lasst uns alte Vorbehalte in den finsteren Abgrund des Vergangenen stoßen, nehmt einen großen Schluck Leben mit in die Nacht, beißt herzhaft in die dicken Brezelchen und lasst uns den Ausblick feiern, denn: ein bissl Gestaltungsspielraum für unser Schicksal haben wir immer.
Die Alte SAeckin heißt Euch also zum Beginn des Neuen tief ins Auge der weißen Amaryllis zu schauen, auf dass Ihr die mögliche Helligkeit erblicket und Euch singend und tanzend dem Neuen in die Arme werft.

Aber feste... und SUBITO!
schreiben wie atmen - 31. Dez, 16:35
437 mal gelesen