Alte Saecke denken über die Schwimmfähigkeit von Fußnägeln nach.
Schwimmen abgeschnittene Fußnägel auf dem Wasser, oder gehen sie sang- und klanglos unter?
Es schrieb der Alten Saeckin kürzlich ein Freund eine launige E-mail um ihre Altersdepressionen ein wenig aufzuhellen. Er sprach von schwimmenden abgeschnittenen Fußnägeln die jedoch in Wirklichkeit gar nicht schwimmen können, sondern statt dessen umstandslos absöffen. Seither macht sich die Alte SAeckin Gedanken über den solchermaßen erwähnten Sachverhalt. Es wäre nun selbstverständlich ein Einfaches, eigenhändig abgeschnittene Fußnägel auf eine Wasseroberfläche zu setzen und zuzusehen, was geschieht - wäre da nur nicht der bedauerliche Umstand zu beklagen, dass die altsaeckischen Fußnägel just am Tag vor Erhalt der oben genannten E-mail sich eine ausführliche Pediküre mit allem Drum und Dran haben angedeihen lassen. Von eigener, sprich altsaeckischer Hand, da leider die Zeiten in denen sich die Alte Saeckin eine Fußpflegerin leisten konnte der Vergangenheit angehören. So ist nun, bedingt durch die stark gekürzte Nachwuchsware der sofortigen Selbstbeantwortung oben gestellter Frage einNagelRiegel vorgeschoben.
Hand aufs Herz: hätten Sie's gewusst?
Wenn ja: sagen Sie's, immer frisch heraus damit!
Wenn nein: haben Sie sich diese Frage noch nie gestellt? Fehlt Ihnen einfach nur jegliches Interesse an der Beantwortung derart zentraler Fragestellungen? Sagen Sie's mir immer frisch von derZeheLeber weg.
Die Geschichte mit Kaiserin Sisis Fußnägeln, dem Fuschlsee, und der französischen Sprache erzählt die Alte Saeckin Ihnen dafür dann ein anderes Mal (viele Grüße vom deutschen BlogleserInnenschutzverein).
Es schrieb der Alten Saeckin kürzlich ein Freund eine launige E-mail um ihre Altersdepressionen ein wenig aufzuhellen. Er sprach von schwimmenden abgeschnittenen Fußnägeln die jedoch in Wirklichkeit gar nicht schwimmen können, sondern statt dessen umstandslos absöffen. Seither macht sich die Alte SAeckin Gedanken über den solchermaßen erwähnten Sachverhalt. Es wäre nun selbstverständlich ein Einfaches, eigenhändig abgeschnittene Fußnägel auf eine Wasseroberfläche zu setzen und zuzusehen, was geschieht - wäre da nur nicht der bedauerliche Umstand zu beklagen, dass die altsaeckischen Fußnägel just am Tag vor Erhalt der oben genannten E-mail sich eine ausführliche Pediküre mit allem Drum und Dran haben angedeihen lassen. Von eigener, sprich altsaeckischer Hand, da leider die Zeiten in denen sich die Alte Saeckin eine Fußpflegerin leisten konnte der Vergangenheit angehören. So ist nun, bedingt durch die stark gekürzte Nachwuchsware der sofortigen Selbstbeantwortung oben gestellter Frage ein
Hand aufs Herz: hätten Sie's gewusst?
Wenn ja: sagen Sie's, immer frisch heraus damit!
Wenn nein: haben Sie sich diese Frage noch nie gestellt? Fehlt Ihnen einfach nur jegliches Interesse an der Beantwortung derart zentraler Fragestellungen? Sagen Sie's mir immer frisch von der
Die Geschichte mit Kaiserin Sisis Fußnägeln, dem Fuschlsee, und der französischen Sprache erzählt die Alte Saeckin Ihnen dafür dann ein anderes Mal (viele Grüße vom deutschen BlogleserInnenschutzverein).
schreiben wie atmen - 9. Okt, 13:20
422 mal gelesen