Alte Saecke freuen sich über Regen und Wasserhunde.
Das finden Sie komisch? Wie kann sich die Alte SAeckin über Regen freuen, wo sie doch die ganze Zeit nach Sonne und Frühlingswohlbehagen gegeiert hat? Ist alles nur wegen der Blogistik. Sonnt die Sonne den Garten, die Saaten und den Sitzplatz, dann landet das Blog auf dem Abstellgleis. Klar. Aber so ganz unbloggerisch will sie dann doch nicht leben die Alte Saeckin, also wird ein nach Regen riechendes Stündchen dazu missbraucht, sich vor die Tastatur zu klemmen.
Eine gute Gelegenheit um sich mal wieder ans Aktuelle zu begeben:
1.) Wasserhund, der! Seit heute weiß ich, was eine Wasserhund ist und was ihn besonders auszeichnet. Auch dies habe ich, neben umfänglichen Gedanken über muskulöse weibliche Oberarme und Grübeleien über die eventuelle Unmöglichkeit der Weltrettung, der Familie Obama zu danken.
2.) Schreibblockade, die! Ein Gefühl, als hätte man sich an einem eingeschalteten Trennschleifer verschluckt. Es ist grausam, förchterlich und führt zu völlig überkandidelten Doofreaktionen die man keinem Menschen erklären kann. Bescheuert, müsste man eigentlich von Amts wegen untersagen. Eigentlich.
3.) Gartenlust, die! Überbegriff für zur Krisenbewältigung hervorragend geeignete Maßnahmen, die im Idealfall der Erde Essbares entlocken. Weltverdruss, Angst vor Hungersnöten und Schreibblockaden lassen sich damit hervorragend in Schach halten.
Ansonsten verabschiedet sich die Alte Saeckin wieder in Richtung Scholle - es hat aufgehört zu regnen und da wären noch einige übergriffige Raubtiere wie z.B. die gemeine (und zwar wirklich SAUGEMEINE) Spanische Wegschnecke mit harter Hand zur Räson zu bringen. Ich werde mit aller mir zur Verfügung stehenden Unnachsichtigkeit aus der Wegschnecke eine WEG! Schnecke machen. Bis dieser Tage mal - ist ja noch mehr Regen angesagt...
Eine gute Gelegenheit um sich mal wieder ans Aktuelle zu begeben:
1.) Wasserhund, der! Seit heute weiß ich, was eine Wasserhund ist und was ihn besonders auszeichnet. Auch dies habe ich, neben umfänglichen Gedanken über muskulöse weibliche Oberarme und Grübeleien über die eventuelle Unmöglichkeit der Weltrettung, der Familie Obama zu danken.
2.) Schreibblockade, die! Ein Gefühl, als hätte man sich an einem eingeschalteten Trennschleifer verschluckt. Es ist grausam, förchterlich und führt zu völlig überkandidelten Doofreaktionen die man keinem Menschen erklären kann. Bescheuert, müsste man eigentlich von Amts wegen untersagen. Eigentlich.
3.) Gartenlust, die! Überbegriff für zur Krisenbewältigung hervorragend geeignete Maßnahmen, die im Idealfall der Erde Essbares entlocken. Weltverdruss, Angst vor Hungersnöten und Schreibblockaden lassen sich damit hervorragend in Schach halten.
Ansonsten verabschiedet sich die Alte Saeckin wieder in Richtung Scholle - es hat aufgehört zu regnen und da wären noch einige übergriffige Raubtiere wie z.B. die gemeine (und zwar wirklich SAUGEMEINE) Spanische Wegschnecke mit harter Hand zur Räson zu bringen. Ich werde mit aller mir zur Verfügung stehenden Unnachsichtigkeit aus der Wegschnecke eine WEG! Schnecke machen. Bis dieser Tage mal - ist ja noch mehr Regen angesagt...
schreiben wie atmen - 16. Apr, 17:06
920 mal gelesen