Alte Saecke scharren 2008 zu
und wenden sich mit wachen Augen nach 2009. Freilich nicht, ohne sorgfältig die Glanzmomente und Fabelhafttage aus 2008 im Trostarchiv abgespeichert zu haben, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Kein Jahresrückblick heute, das Jammern wird 2009 der Politik und der Wirtschaft überlassen. Die Alte Saeckin beschäftigt sich stattdessen mit Ausatmung, abgewandter Kunst und der unverwüstlichen Lebensfreude. Ansonsten wird sie Hoffnung und Zuversicht verbreiten und die Blicke immer wieder auf Kleinigkeiten richten von denen man selten wirklich Notiz nimmt.

Zum Beispiel die Stirnfalte eines Menschen den man sehr mag. Was wäre dieser Mensch ohne eben jene Stirnfalte? Ein unnatürlich glatter Fleck würde ihn uns fremd machen, Irritation entstünde und die ersprießliche Beziehung erführe eine kleine Erschütterung.
Zwanglos und wie nebenbei erkennen Sie hier, welches soziale Gefahrenpotential beispielsweise die faltenglättende Anwendung von Botox mit sich bringt.
So soll meine erste Anregung für das in Einheitsgrau heraufdämmernde neue Jahr lauten:
Suchen sie sich eine besondere Falte im Antlitz des geliebten Menschen Ihrer Wahl aus und lernen Sie sie auswendig. So gründlich, dass Sie diese Falte unter vielen Millionen fremder Falten wiedererkennen würden.
Geht nicht? Aber klar geht das. Sie müssen sich nur eine passable Erklärung für Ihr wiederholtes stundenlanges Starren zurechtlegen. Vielleicht fühlt sich Ihr Gegenüber ja geliebt und gewertschätzt wenn Sie ihm erklären, was Sie da tun.
Starten sie also liebevoll in ein neues Jahr das (auch mit Hilfe der Alten Saeckin) zu einem Jahr der neuen Erfahrungen werden soll.
A bientot
die Alte Saeckin
Kein Jahresrückblick heute, das Jammern wird 2009 der Politik und der Wirtschaft überlassen. Die Alte Saeckin beschäftigt sich stattdessen mit Ausatmung, abgewandter Kunst und der unverwüstlichen Lebensfreude. Ansonsten wird sie Hoffnung und Zuversicht verbreiten und die Blicke immer wieder auf Kleinigkeiten richten von denen man selten wirklich Notiz nimmt.

Zum Beispiel die Stirnfalte eines Menschen den man sehr mag. Was wäre dieser Mensch ohne eben jene Stirnfalte? Ein unnatürlich glatter Fleck würde ihn uns fremd machen, Irritation entstünde und die ersprießliche Beziehung erführe eine kleine Erschütterung.
Zwanglos und wie nebenbei erkennen Sie hier, welches soziale Gefahrenpotential beispielsweise die faltenglättende Anwendung von Botox mit sich bringt.
So soll meine erste Anregung für das in Einheitsgrau heraufdämmernde neue Jahr lauten:
Suchen sie sich eine besondere Falte im Antlitz des geliebten Menschen Ihrer Wahl aus und lernen Sie sie auswendig. So gründlich, dass Sie diese Falte unter vielen Millionen fremder Falten wiedererkennen würden.
Geht nicht? Aber klar geht das. Sie müssen sich nur eine passable Erklärung für Ihr wiederholtes stundenlanges Starren zurechtlegen. Vielleicht fühlt sich Ihr Gegenüber ja geliebt und gewertschätzt wenn Sie ihm erklären, was Sie da tun.
Starten sie also liebevoll in ein neues Jahr das (auch mit Hilfe der Alten Saeckin) zu einem Jahr der neuen Erfahrungen werden soll.
A bientot
die Alte Saeckin
schreiben wie atmen - 1. Jan, 14:27
359 mal gelesen